Instandhaltung
Tore sind Logistik-Schnittstellen
Der bekannte Torbauer Hörmann stellte auf der vergangenen Cemat in Hannover ein spezielles Industrietor vor, das mit seiner hohen Wärmedämmung besonders für den Einsatz in der Frischelogistik geeignet ist. Dieses Industrie-Sektionaltor ist mit doppelwandigen, PU-ausgeschäumten und 80 Millimeter dicken Torgliedern ausgestattet. Es verfügt außerdem über doppelte Boden- und Sturzdichtungen. Mit diesen wärmedämmenden Eigenschaften ist es prädestiniert für den Einsatz in Frischelogistik-Hallen.
Eine weitere Messe-Neuheit war ein Schnelllauftor, das zertifiziert ist für den Einsatz in Rettungswegen, so dass keine zusätzliche Fluchtwegtür eingebaut werden muss. Diese und zahlreiche andere Lösungen aus dem Torprogramm des Herstellers sind wichtige Schnittstellen des Warenein- und -ausgangs. Das muss bei der Planung von Logistik-Hallen von Beginn an berücksichtigt werden.
Das Steinhagener Unternehmen führt ein komplettes Verladetechnik-Programm aus Ladebrücken, Torabdichtungen und Vorsatzschleusen. Als weitere Highlights ließen sich noch erwähnen: Ein Schnelllauftor mit serienmäßigem Anti-Crash-Anfahrschutz und ein Industrie-Sektionaltor mit Schlupftür ohne Stolperschwelle. ms