Instandhaltung
Vom Winter überrascht
werden alljährlich viele Betriebe. Gegen plötzliche Kälteeinbrüche helfen dann die Heißluftturbinen von Wilms. Sie sind einfach in Betrieb zu nehmen und lassen sich vielseitig einsetzen. Das Anwendungsspektrum reicht vom Beheizen von Baustellen und belüfteten Räumen bis zum Enteisen und Auftauen von Materialien, Fahrzeugen, Rohrleitungen und Geräten. Zum Trocknen von Neubauten oder auch Fertigbetonteilen und Schüttgütern kommen sie ebenfalls häufig zum Einsatz.
Heißluftturbinen ohne Abgasführung sind mobile Not-heizgeräte. Sie sind nicht gedacht zur Dauerbeheizung von Räumen, in denen sich Menschen ständig aufhalten. Sie eignen sich auch nicht für Räume, in denen Geräte mit offener Flamme unzulässig sind. Heißluftturbinen ohne Abgasführung basieren technisch auf einem Niederdruckzerstäubersystem, bei dem mit einem kleinen Kompressor ein Luftdruck von 0,3 bar erzeugt wird und Luft mit Brennstoff vor der Düse intensiv gemischt wird. So ist eine saubere Verbrennung möglich, ohne Rußbildung und giftige Gase.
Heißluftturbinen mit Abgasführung hingegen sind Heizgeräte mit Wärmetauscher, bei denen die Raumluft und die Abgase nicht miteinander vermischt werden. Sie eignen sich für fast alle Einsatzfälle, in denen Heißluftturbinen ohne Abgasführung aufgrund des Abgasanteils in der Raumluft nicht anwendbar sind. Sie lassen sich mit Warmluftschläuchen oder -kanälen betreiben und sind auch zum Lüften geeignet.
Der mitgelieferte Feuchtraumthermostat mit 10-Meter-Kabel ist über einen Stecker anzuschließen; er muss nicht mehr am Einsatzort verbleiben, wenn das Heizgerät ohne Thermostatsteuerung betrieben wird. Selbstschließende Steckanschlüsse für die Ölversorgung erleichtern die Geräteaufstellung und auch den Probebetrieb. Die Ausführungen mit Booster sind für längere Schlauch- und Kanallängen einsetzbar (nicht für BV 135 und BV 535 ). Diese werden vor die vorhandenen Axialgebläse montiert. Die Heizer können dann wahlweise mit einem oder zwei Ventilatoren betrieben werden. Dadurch erhöht sich zwangsläufig die Pressung und es können Längen von bis zu 40 Meter überwunden werden. ms