Instandhaltung

KiTa im Container

ist nicht die abgewandelte Form der umstrittenen Fernsehshow „Big Brother”, obwohl diese wahrscheinlich nach der „Super-Nanny” und der Reality Soap „Die Ausreißer” ebenfalls ihre entsprechenden Liebhaber finden würde. Nein, bei Ela handelt es sich um das pure Tagesgeschäft: Wenn irgendwo ein Kindergarten, eine Grundschule oder ein anderes öffentliches Gebäude saniert werden muss, sorgt das Unternehmen aus Haren an der Ems mit seinen Containern dafür, dass der Betrieb weitergeht.

Als führendes Unternehmen in Europa ist Ela Container auch Vorreiter in Sachen Qualität und Sicherheit. Das Familienunternehmen ist seit 1997 durch die Dekra nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. „Zur Qualitätssicherung gehört für uns auch, dass wir alle unsere Container in Deutschland produzieren“, so Hans Gatzemeier, Leiter der Qualitätssicherung. Zur Prozesssicherung gehört auch ein ausgeklügeltes Modulbausystem zur Herstellung von kundenindividuellen Umbauten. Eine spezifische Laufkarte je Container dokumentiert dabei jeden Fertigungsschritt lückenlos. Hans Gatzemeier: „Dank unserer SCC-Zertifizierung durch die Dekra kann der Kunde absolut sicher sein, dass ausschließlich fachlich geschulte LKW-Fahrer und Monteure als operative Fachkräfte am Bestimmungsort tätig sind. Jeder von ihnen führt sein aktuelles, persönliches Sicherheits-Logbuch (PSL) mit sich. Das eingesetzte Equipment ist zu 100 Prozent auf Funktion und Sicherheit geprüft.“ Selbstverständlich wird auf Wunsch für jedes Bauvorhaben eine Gefährdungsanalyse für Containermontagen durchgeführt oder auch ein „Health- and Safety-Plan“ erstellt.

Anzeige

Neben Containern in Standardgrößen bietet das Unternehmen branchenexklusiv den so genannten Premium-Mietcontainer. Dieser umfasst mit drei Metern Breite, auf sechs Metern Länge, drei Quadratmeter mehr Arbeitsfläche als herkömmliche Lösungen. Und wer denkt, im Container zu leben sei steril und ungemütlich, der hat sich getäuscht: Mobile Räume können bei Bedarf auch klimatisiert werden, mit Geräten aus dem unternehmenseigenen Mietpool. Montiert ist das System innerhalb von wenigen Handgriffen. Ein ausgeklügeltes Belüftungssystem bringt zudem ein stetig angenehmes Raumklima. Und für die anschließende Dekoration kann jedes Kind selbst etwas beisteuern. ee

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mobilbau

Losberger kauft Renz

Nachdem das Mannheimer Unternehmen Graeff, inzwischen Losberger Modular Systems, 2012 von der Losberger GmbH erworben wurde, ging die Losberger Tochter nun selbst auf Einkaufstour. Ergebnis ist die zum 1. Januar 2016 erfolgte Akquisition von Renz....

mehr...

Mietcontainer

Aufbau per Kran

Die Planung, Lieferung und der Aufbau der Containeranlagen von ELA erfolgen zügig und unkompliziert – und mit Hilfe der Krantechnik der hauseigenen Lkw-Flotte.

mehr...

Mietcontainer

Mobile Räume

Mit den mobilen Räumen ELA ist allerhand machbar. Zum Beispiel eine dreistöckige Mietcontainer-Anlage mit Büro-, Wohn-, Aufenthalt-, Pausen-, Sanitär- und Lagercontainern. Auf der letzten Bauma stellte das Unternehmen seinen neuen...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Instandhaltung

Raumlösungen auf Zeit

Der Unternehmensbereich Power Generation von Siemens hat im internationalen Kraftwerkgeschäft eine führende Marktstellung. Vor Kurzem durften sich die Mitarbeiter am Fertigungsstandort Mülheim wieder über einen lukrativen Großauftrag freuen.

mehr...
Anzeige

Instandhaltung

Was heißt schon mobil?

Überall mit dem Automobil hinkommen? Telefonisch rund um die Uhr erreichbar sein? Mag sein. Mobil sein heißt aber auch vor Ort sein, also direkt beim Kunden, auf der Messe oder auch auf der Baustelle. Mit den komplett ausgebauten Containerräumen von...

mehr...

Zerspanen

Der Wettbewerbsfaktor Mobilität

ist heute für viele Unternehmen (über)lebenswichtig. Dabei heißt mobil sein nicht nur, mit dem Auto überall hin zu kommen oder telefonisch jederzeit erreichbar zu sein. Mobil sein, das bedeutet auch vor Ort sein, direkt am Geschehen, beim Kunden, im...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeitsschutz

Wartungen planen und verwalten

Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich. Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüfvorschriften und -zeiträume im Blick zu behalten.

mehr...