Kategorie „Saubere Technologien“

Kemper gewinnt Euroblech-Award mit Airwatch

In der Kategorie „Saubere Technologien“ hat Kemper den Euroblech-Wettbewerb „Die nächste Generation der Blechbearbeitung“ gewonnen. Mit dem Luftüberwachungs- und Steuerungssystem Airwatch setzte sich der Hersteller von Absauganlagen und Filtersystemen gegen mehr als zehn weitere neue Technologien durch.

Björn Kemper (r.), Geschäftsführer der Kemper GmbH, und Simon Kemper, Leiter der R&D-Abteilung bei Kemper, mit dem Euroblech-Award in der Kategorie „Saubere Technologien“. (Foto: Kemper GmbH)

Mit Airwatch schaffen wir ein Bewusstsein für das Gefahrenpotenzial von Feinstaub und führen zugleich den Arbeitsschutz in ein vernetztes Zeitalter“, sagte Kemper-Geschäftsführer Björn Kemper während der Preisverleihung auf der Messe Euroblech. Airwatch misst Partikel im Bereich von 100 Nanometern bis 16 Mikrometern und steuert automatisch Raumlüftungssysteme und Absauganlagen.

Kemper war beim zweiten Euroblech-Wettbewerb dieser Art einer von 46 Teilnehmern in fünf unterschiedlichen Kategorien. Insgesamt gaben mehr als 2.600 Teilnehmer ihre Stimme für die Wettbewerbsbeiträge online ab. kf

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Arbeitsschutz 4.0

Kemper vernetzt Raumlüftungssysteme

Automatisierte Kommunikation zwischen Luftreinhaltesystemen: Kemper überträgt erstmals die Industrie 4.0 auf den Bereich Arbeitsschutz. Auf der Messe Euroblech stellt das Unternehmen sein neues Konzept Kemper Connect vor. Über ein eigens...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeitsschutz 4.0

Kemper vernetzt Raumlüftungssysteme

Automatisierte Kommunikation zwischen Luftreinhaltesystemen: Kemper überträgt erstmals die Industrie 4.0 auf den Bereich Arbeitsschutz. Auf der Messe Euroblech stellt das Unternehmen sein neues Konzept Kemper Connect vor. Über ein eigens...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeitsschutz

Wartungen planen und verwalten

Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich. Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüfvorschriften und -zeiträume im Blick zu behalten.

mehr...