Sicherheitssystem

Gefahrlos arbeiten

An Industriearbeitsplätzen entstehen häufig kritische Situationen, die zu schweren Arbeitsunfällen führen. Mit der 4 Save-Toolbox von Fraunhofer IDMT sollen diese Gefahren vermieden werden. Kern des Sicherheitssystems ist die Softwareplattform Link 4 Save. Sie wertet Signale von angeschlossenen visuellen, akustischen oder taktilen Überwachungssystemen in Echtzeit aus und stoppt die Maschinen bei kritischen Situationen, noch bevor es zu einer Kollision kommt. Das System berücksichtigt unter anderem die Daten aus dem neuen visuellen Überwachungssystem Eye 4 Save. Dieses nutzt die Bilder von synchronisierten Stereokameras, um Objekte in Räumen dreidimensional zu erfassen. In der aktuellen Konfiguration werden vier Stereokamerapaare eingesetzt, die in den Raumecken montiert sind und den Raum aus einer schrägen Aufsicht heraus beobachten. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sicherheitssystem

Überwacht alle Systeme

Das kompakte elektrische Sicherheitssystem CMGA für Motorcontroller von Festo überwacht Befehlseingabegeräte, Sicherheitssensoren und -schalter, Encoder sowie Messsysteme. Dabei gewährleistet es durch geeignete Reaktionen auch die Sicherheit solcher...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Betriebsstoffe

Durchdrücken oder loslassen

das ist das Einzige, was der Bediener im Gefahrenfall mit dem neuen 3-stufigen Funk-Zustimmtaster Safemaster W in automatisierten Fertigungssystemen machen muss. Er wurde für Personen entwickelt, die während des Sonderbetriebs einer Maschine, z.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite