Industrieroboter

Derzeit einzigartig

Als nach eigenen Angaben „einziger Anbieter am Markt“ bietet Wiha mit dem neuen Slim Torque ein vollständig VDE-zertifiziertes Drehmoment-Programm an, das speziell auf Anwendungen an spannungsführenden Teilen abgestimmt ist. Im Gegensatz zu marktüblichen Wechselklingensystemen handelt es sich dabei um ein Wechsel-System für 90 Millimeter lange, durchgehend gehärtete und isolierte Premium VDE Slim Bits. Das System ist flexibel und besteht aus einem Drehmomentgriff, einem Bithalter und einem breiten Angebot an Bits. Der zum Standardsatz gehörende VDE-Bithalter ist mit einer hochwertigen metallischen Verriegelungsmechanik ausgestattet. Aus Sicherheitsgründen wurden die metallischen Verbindungsteile vollständig von einander getrennt. Die Griffe der neuen VDE Drehmoment-Familie basieren auf dem Griffgrößenkonzept des Unternehmens, das seit Jahren den Maßstab für Haptik und Ergonomie setzt. Die integrierte Skala des Slim Torque Griffs sorgt für einen sicheren und kontrollierten Schraubanzug. Ist das gewünschte Drehmoment erreicht, wird ein deutlich hör- und spürbares Klicksignal ausgelöst und Beschädigungen verhindert.

Das neue Slim Torque Programm erfüllt die Anforderungen der internationalen Norm IEC 60900:2004 und ist für Arbeiten im Bereich spannungsführender Teile bis 1.000 V AC zugelassen. Griff, Bits und Halter haben eine VDE Zertifizierung. ms

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schraubwerkzeuge

Bis zu 16 Werkzeuge steuern

Cleco verbindet mit der neuen Generation des LiveWire-Schraubsystems Freiheit und Flexibilität von Akku-Werkzeugen mit Echtzeit-Wireless bei bis zu 1.700 Verschraubungen pro Akkuladung und höchsten Sicherheitsstandards.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Analysegerät

Schraubwerkzeuge und Bauteile prüfen

Im Rahmen der Control in Stuttgart präsentierte Atlas Copco erstmals die neue Generation seiner handlichen Analysegeräte des Typs ST-Analyser. Sie vereinfachen die Qualitätssicherung direkt an der Linie. Die Geräte sind modular aufgebaut und mit...

mehr...

Wirtschaft + Unternehmen

Werkzeug aus Tradition

In der Zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schießen in Deutschland Unternehmen wie Pilze aus dem Boden. Eins davon ist die 1862 von Eduard Wille gegründete Gesenkschmiede. 2012 feiert der bergische Werkzeughersteller sein 150-jähriges Jubiläum.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Montagetechnik

Mobile Montage der Motoren

Liebherr montiert in Ettlingen die Austausch-Dieselmotoren für seine Baumaschinen kundenindividuell. Es gelten die Qualitätsstandards der Serienfertigung. Ein mobiles Schraubzentrum von Atlas Copco Tools liefert die erforderliche Schraubtechnik...

mehr...

Montagetechnik

Ohne Ausweichen

Alfing zeigt eine Neuigkeit aus dem Bereich Schraubtechnik: Mit dem GyroFlex-System werden die Nachteile herkömmlicher Handschrauber eliminiert. Denn handgehaltene Schraubwerkzeuge können bisher nur bedingt für drehwinkelgesteuerte Anziehverfahren...

mehr...

Betriebsstoffe

Sicher in sensiblen Zonen

Die Montage einer Druckmaschine ist eine komplexe Angelegenheit, bei der es auf hohe Präzision ankommt. Welche Bedeutung dabei der Einsatz moderner Werkzeuge hat, das zeigte sich bei der Aufstellung einer neuen Fünf-Farben-Druckmaschine in der...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite