Industrieroboter

Die Zeiten ändern sich

und die Anforderungen mit ihnen, was bleibt ist die Greifzange: Fipa hat die Greifbacken für seine Angussgreifzangen GR04.103 und GR04.130C so entwickelt, dass ein und dieselbe Zange einfach und schnell für unterschiedliche Anwendungen und Materialen genutzt werden kann. Das spart Investitionskosten und reichlich Zeit aufgrund der flexiblen Handhabung. Bislang sind die flexiblen Greifbacken in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich. Set 1: Greifbacke anpassbar: Der Kunde fräst sich seine eigene Greifbacken-Form, die er individuell auf seine Anwendungen anpassen kann. Diese Variante empfiehlt sich vor allem für applikationsspezifisches Handling und Greiferaufgaben. Die Sets 2 „V-Kerbe“ und 3 „Prisma/V-Kerbe“ greifen weiche Angüsse oder Mehrkomponentensysteme sicher. Set 4: Die Greifbacke ist gummiert - für empfindliche und heiße Materialien: Die gummierten Greifbacken mit Elastomerauflage eignen sich gut zum schonenden Greifen warmer bis heißer Kunststoffsteile, sowie zum sanften Greifen von Folien oder Papier. Durch ihre HNBR-Auflage sind die Greifbacken hitzebeständig bis 140 Grad Celsius.

Das Unternehmen erweitert sein Greifer-Sortiment kontinuierlich um Lösungen im modularen Baukastenkastenprinzip. Diesmal sind es die austauschbaren Greifbacken, die bevorzugt für die Branchen Kunststoff, Automotive und Telekommunikation konzipiert wurden. Die unterschiedlichen Komponenten erfüllen eine große Bandbreite. Den Anwendern garantieren sie Flexibilität, denn der Greifer kann spezifisch an das Handhabungsgut angepasst werden. Sobald sich die Anforderungen ändern, werden die Greifbacken einfach gewechselt. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greifertechnik

Greifer im Rampenlicht

Roboter sind aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Laut Branchenverbänden werden sie ihren Siegeszug auch über die Industrie hinweg fortsetzen. Da wächst bei manchem auch die Skepsis. Wie sich Roboter in unser Leben einfügen und mit uns...

mehr...

Greiftechnik

Hohe Spannkraft, geringes Gewicht

Nur was man kennt, kann man auch einsetzen. Bei der BoKa Automatisierung aus dem fränkischen Dorfprozelten waren dies Greifer von Röhm. Auf Grund der langjährigen guten Erfahrung mit den Produkten des Spannmittelspezialisten setzt BoKa für seine...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Sozialprojekt

Inklusion statt Exklusion

Der Spann- und Greiftechnikspezialist Röhm unterstützt mit Überzeugung die Ziele einer gelungenen Inklusion zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Das Inklusionsprojekt zwischen den Werkstätten der Lebenshilfe in Heidenheim und Giengen und dem...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite