Industrieroboter

Kostspielige Vorschläge

sind eigentlich das Terrain von uns Frauen. Manche Männer reagieren verärgert über Kreuzfahrten, Diamantringe oder Cabrios. Auch Unternehmen reagieren bei kostspieligen Vorschlägen von Maschinen- oder Anlagenbauern unangenehm. Häufig werden technische Lösungen angeboten, die zu aufwändig geplant, zu kompliziert umzusetzen und entsprechend zu teuer sind. „Die meisten Transportprobleme können erfahrungsgemäß ganz einfach gelöst werden“, weiß der Fördersystemehersteller Geppert-Band. Seine Produktphilosophie lautet: Es werden keine speziellen Maschinen, sondern nur Standard-Förderbänder mit einigen wenigen Sonderkomponenten angeboten. So entstehen für Kunden aus der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie keinerlei Entwicklungskosten und das Unternehmen aus dem Rheinland kann rasch Preise kalkulieren und adäquate Produkte präsentieren. Basis bei allen Sonderlösungen ist das große Edelstahl-Sortiment an Flach-, Steig-, Knick- und Z-Förderbänder in individuellen Breiten und Längen bis zwölf Meter. Zur Fertigstellung der Spezial-Förderbänder werden nur zwischen sieben und 14 Tage veranschlagt. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Know-how

Zuführung von Bändern

Das Arbeiten vom Band ist eine rationelle Methode, um beispielsweise aus Blech direkt vor Ort, also an einer Montagemaschine, Bauteile herzustellen. Bei kompliziert geformten Teilen wird damit der oft teure Handhabungsvorgang „Ordnen“ eingespart.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Konfigurator

Förderbänder schneller konstruieren

Bislang gibt es kein universelles CAD-Modell, das die möglichen Ausführungsvarianten von Stauförderbändern komplett abbildet. Genau das bietet der neue Tünkers Konfigurator AFC-CONCAD: Er beschreibt alle möglichen Varianten in Bezug auf Länge,...

mehr...
Anzeige

Förderband

Sowas von langsam

Zusammen mit dem Unternehmen Ruhrgetriebe entwickelte Geppert-Band eine spezielle Förderbandanordnung für den Bereich Biotechnologie. Für ein Verfahren zur Cellulosegewinnung mussten fördertechnische Lösungen gefunden werden.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Förderbänder

Sicherheit endet auf dem Band

Anlage zur mechanischen Zerlegung von Rauchmeldern. Standard-Förderbänder mit einigen Sonderkomponenten des Fördersysteme-Spezialisten Geppert-Band werden zum entscheidenden Elemente in einem Betrieb zur Demontage von Rauchmeldern.

mehr...

Delta-Roboter Motoman MPP3S

Hoher Takt, wenig Platz

Yaskawa hat den neuen Delta-Roboter Motoman MPP3S vorgestellt. Das Modell ist das kompakte Pendant zum größeren MPP3. Dank seines schlanken Designs kann der Hochgeschwindigkeitsroboter überall dort eingesetzt werden, wo anspruchsvolle...

mehr...

Förderband

Band mit Knick

Aus Aluminium und mit einem unteren Knick ist das aufsteigende Kunststoffmodul-Förderband AM-K von Geppert ausgestattet. Mit der Erweiterung seiner Produkte mit modularer Kunststoffkette stellt das Unternehmen nach Flach-Förderbändern mit und ohne...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite