Mensch-Roboter-Zusammenarbeit
Mehr Flexibilität durch bionischen Roboterarm
Die Arbeitsbereiche von Menschen und Roboter verschmelzen immer mehr zu einem kollaborativen Arbeitsraum. Dadurch sind Roboter gefragt, die sich an unterschiedliche Szenarien anpassen lassen. Festo begegnet diesen Anforderungen mit dem Bionic Soft Arm.
Der Bionic Soft Arm ist eine Weiterentwicklung des Bionic Motion Robot. Seine Anpassungsfähigkeit verdankt er seinem modularen Aufbau: Bis zu sieben pneumatische Balgsegmente und Drehantriebe lassen sich kombinieren. Dadurch ist er in Reichweite und Beweglichkeit flexibel, kann auch auf engem Raum um Hindernisse herum arbeiten und ist so nachgiebig, dass eine direkte Zusammenarbeit mit dem Menschen möglich ist. Eine Mensch-Roboter-Kollaboration ist damit ebenso möglich wie klassische SCARA-Anwendungen wie Pick&Place.