Elektromechanische Schwerlastzylinder
Bewegungsabläufe frei variieren
Die neuen elektromechanischen Zylinder EMC Heavy Duty (HD) von Rexroth erschließen auch bei hohen Kräften die Vorteile moderner Regelungstechnik.
Die einbaufertigen und robusten Einheiten eignen sich sowohl für Maschinen und Anlagen als auch für den Außeneinsatz. Anwender können sie nahtlos in ein intelligentes Energiemanagement einbinden und damit Stromverbrauch und CO2-Ausstoß verringern.
Das Bewegen schwerer Lasten erfordert häufig Kompromisse in der Regelbarkeit der Achsen und verursacht einen hohen konstruktiven Aufwand. Beide Nachteile vermeiden Maschinenhersteller mit den elektromechanischen Zylindern EMC-HD von Rexroth. Kraft, Position und Geschwindigkeit lassen sich durch den Anwender frei parametrieren und über das Antriebssystem jederzeit flexibel an neue Aufgaben anpassen. Ohne ein zusätzliches Wegmesssystem erreichen die EMC-HD Wiederholgenauigkeiten von bis zu ± 0,01 mm. Und das bei beliebig vielen, frei wählbaren Positionen innerhalb des Verfahrwegs von bis zu 1.200 mm.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die elektromechanischen Zylinder für schwere Lasten übertragen je nach Dynamik- und Kraftanforderungen die Motorbewegung über Kugel- oder Planetengewindetriebe. Die hochpräzisen, spielfrei vorgespannten Rexroth-Gewindetriebe decken in unterschiedlichen Baugrößen und Steigungen ein breites Leistungsspektrum wirtschaftlich ab. Rexroth bietet die EMC-HD sowohl als einbaufertige, rein mechanische Achsen sowie als komplettes System mit verschiedenen, genau abgestimmten Getrieben, Servomotoren und Antriebsreglern der IndraDrive Baureihe.
Zum Einbau der Schwerlastzylinder kann der Anwender aus zahlreichen Befestigungsvarianten wählen. Das verringert den Konstruktions- und Montageaufwand. Die elektromechanische Lösung benötigt keine zusätzlichen Komponenten und fügt sich Platz sparend in Maschinenkonzepte ein. Die elektrische Inbetriebnahme ist dank anwenderfreundlicher Softwaretools einfach und schnell.
Energieeffizient, einfach und robust
Elektromechanische Zylinder arbeiten sehr energieeffizient, da sie die Leistung bedarfsgerecht abrufen und sie mit einem hohen Wirkungsgrad in eine Linearbewegung umsetzen. Rexroth Servoantriebe IndraDrive bieten zahlreiche Möglichkeiten für ein intelligentes Energiemanagement. So können die Antriebe Bremsenergie zurück gewinnen und speichern, sowie anderen Achsen der Maschine oder Anlage zur Verfügung stellen. Damit verringern Anwender die Betriebskosten über die gesamte Nutzungsdauer und reduzieren ihre CO2-Emissionen.
Die EMC-HD in Schutzart IP65 eignen sich auch für den Außeneinsatz und arbeiten zuverlässig innerhalb eines breiten Temperaturspektrums. Der einfache und robuste Aufbau gewährleistet eine lange Lebensdauer auch bei rauen Umgebungsbedingungen. Das Dichtungssystem schützt die Zylinder vor Verschleiß durch Verschmutzung von außen und sorgt damit für lange Wartungsintervall. kf
Motek, Halle 3, Stand 3305