Elektrohandpresse

Drei Neuheiten in einem

Exklusiv auf der Motek 2014 stellte Schmidt Technology gleich drei Neuheiten aus dem Bereich Montagetechnik erstmals dem Fachpublikum vor. Mit der neuen Electric Press in Verbindung mit geprüfter Sicherheitstechnik und der neuen Steuerung Press Control 75 präsentiert der Pressenhersteller aus dem Schwarzwald einen sicheren Handarbeitsplatz, aufgebaut auf einem neu entwickelten Pressenuntergestell.

Die persönliche Sicherheit des Werkers war für das Unternehmen schon immer eines der obersten Ziele bei der Auslegung ihrer Handarbeitsplätze. Das neue elektro-motorische Pressensystem mit Zweihandauslösung ist mit den Pressenuntergestellen PU 20 und PU 40 sowohl sicherheitstechnisch als auch ergonomisch auf dem aktuellsten Stand. Das neue PU 20 und PU 40 wird in einer elektrisch höhenverstellbaren als auch in einer statischen Variante angeboten.

Für den Prozess stehen eine Maximalkraft von 4 kN, eine maximale Geschwindigkeit von 150 mm/s und ein Hub von 100 mm zur Verfügung. Die Positioniergenauigkeit ist besser als 0,1 mm. Mit und ohne Echtzeit-Prozessüberwachung kann die Electric Press einfach und schnell sowohl in einen Einzelarbeitsplatz, als auch in eine automatische Anlage integriert werden.

Gerade für Prozesse, die reproduzierbare Fahrprofile erfordern, die mit einer manuellen oder pneumatischen Presse nicht realisiert werden können (zum Beispiel Press-Fit-Applikationen), ist diese prädestiniert. Die höhere Energieeffizienz rundet die technische und wirtschaftliche Lösung optimal ab. ee

Anzeige

Halle 5, Stand 5302

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handarbeitsplätze

Steckdose genügt

Promess verweist auf den kompakten Handarbeitsplatz, der ausgestattet mit modernster Technik im Nennbereich von 50 Newton bis 30 Kilonewton Flexibilität bei diversen Montageprozessen bringen soll. Dieser UFM-C-Compact fällt durch seine Bauweise auf.

mehr...

Handarbeitsplätze

Prozessdaten im Blick

Promess stellt einen Handarbeitsplatz vor, der mit modernster Technik ausgestattet ist. Im Nennbereich von 50 Newton bis 30 Kilonewton bieten zwei Varianten viel Flexibilität für diverse Montageprozesse. Der Handarbeitsplatz UFM-C-Compact macht...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sicherheitskonzepte

Kurze Öffnungszeit

Schmidt Technology stellt die Schutzumhausung Smartgate vor. Als Vorteile dieser Lösung gegenüber anderen Sicherheitskonzepten wie Lichtvorhang- oder Zweihand-Systemen nennt der Hersteller die gesteigerte Ergonomie und Effizienz durch die...

mehr...

Motek 2016

Presse mit neuartigem Torque-Antrieb

Elektrisch angetriebene Pressensysteme kommt in modernen Montagelinien eine immer größere Bedeutung zu. Mit der neuen Schmidt TorquePress 520, erstmals vorgestellt auf der diesjährigen Motek, trägt Schmidt Technology dieser Entwicklung Rechnung.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verbindungstechnik

Roboterbasiertes Rührreibschweißen

Vollelektrische Fahrzeuge werden in Zukunft den Verbrenner ablösen – da sind sich Experten sicher. Die großen und schweren Batteriegehäuse unterliegen dabei besonderen Anforderungen. Für einen weltweiten Automobilzulieferer hat Kuka drei Anlagen...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite