Arbeitsplatzsystem
Bott zeigt Montagesystem Avero auf der Automatica
Auf dem Automatica-Messestand des Fahrzeug- und Betriebseinrichters Bott findet der Fachbesucher in diesem Jahr eine komplette Fertigungslinie sowie Einzelarbeitsplätze des Arbeitsplatzsystems Avero.
Das Avero Arbeitsplatzsystem passt sich flexibel an die sich stets verändernden Anforderungen bei der manuellen Montage an. Die Arbeitshöhe und die Ablagen lassen sich ohne Werkzeug nach Bedarf ausrichten. Dies unterstützt die ergonomisch günstige Körperhaltung und schont langfristig die Gesundheit des Mitarbeiters. Schwenkrahmen positionieren Werkzeug und Material in den äußeren Greifbereichen links und rechts vom Mitarbeiter großflächig. Perfo Werkzeughalter und Bott-Boxen organisieren Werkzeug und Material effizient und ordentlich.
Auf der Automatica präsentiert Bott gemeinsam mit dem Kooperationspartner Armbruster Engineering live vor Ort ein Montagesystem mit Mitarbeiterführung durch Bildschirmanweisungen und ein Pick to Light System. Darüber hinaus finden die Besucher hier neueste Technologien für die manuelle Montage: Beispielsweise die durch Sprache geführte Kommissionierung per Pick by Voice.
Armbruster zeigt an der Avero Montagelinie, wie sich effiziente Arbeitsabläufe und ein höchst produktiver Arbeitsfluss durch Pickanweisungen über den Kopfhörer und Bestätigung per Spracheingabe umsetzen lassen.
Bott bietet sein Arbeitsplatzsystem Avero auf Wunsch auch komplett in ESD Ausführung an. Bei der Verarbeitung von Mikroelektronikbauteilen sind die Arbeitsplätze mit durchgängig leitfähigen Oberflächen in vielen Bereichen der Montage heute unverzichtbar. Sie schützen vor unkontrollierten elektrostatischen Entladungen und somit unsichtbaren Beschädigungen im Inneren der Bauteile. kf
Artikel zum Thema

Bott verwandelt Sprinter in Werkstatt auf vier Rädern
Bott hat für den MV Agusta Motorsport einen Mercedes-Benz Sprinter individuell konfiguriert und eigens für den Bedarf bei Motorradrennen abgestimmt.

Automativa, Halle A6, Stand 326