Hydraulik + Pneumatik

Sensibles Fühlen

und die Strömung bewachen, das können die Produkte der Firma Ege Electronik aus Gettorf, die mit ihren Produkten wie Strömungswächter, Infrarot-, Opto- und Ultraschallsensoren seit 1976 Spezialsensoren für die Automatisierung fertigt. Ihre jüngste Entwicklung sind die magnetisch-induktiven Inline-Durchflussmessgeräte der Serie SDI 852, die nun zusätzlich über einen Impulsausgang verfügen. Jeder Einzelimpuls entspricht einer definierten Durchflussmenge. Die Sensoren eignen sich besonders für die Mengenmessung und Dosierung und dienen zur kontinuierlichen Durchflussmessung einer Vielzahl von elektrisch leitfähigen Medien. Wie beim Vorgängermodell kann auch ein PNP- oder ein Analogausgang gewählt werden.

Die Durchflussmessgeräte bieten einen Erfassungsbereich von 0,2 bis 80 Litern pro Minute. Mit einer maximalen Abweichung von zwei Prozent gewährleisten sie höchste Messgenauigkeit. Die Programmierung der Sensoren erfolgt über drei frontseitig integrierte Taster. Der aktuelle Messwert wird am Sensor mittels eines integrierten Sieben-Segment-Displays angezeigt. ee

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gehäusesystem

Innentür sorgt für doppelte Sicherheit

Kommen Gehäuse etwa als Bedienterminals zum Einsatz, sind Taster und Displays, die an der Außentür eingebaut sind, oft Witterungen und Fremdzugriffen schutzlos ausgesetzt. Mit den neuen Innentüren von Rittal können Technik- und Bedienebene im...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

embedded world 2023

Die Welt der eingebetteten Systeme

Vom 14. bis 16. März findet in Nürnberg die embedded world Exhibition & Conference statt. Sie bietet einen Einblick in die Welt der eingebetteten Systeme und ist Branchentreffpunkt für die Embedded-Community, Experten und Branchenverbände.

mehr...