eT-Hover-Hebegerät

Vakuum-Riese schwenkt 18-Meter-Platten

Unlängst hat ein 14 Meter langes Hebegerät die Hallen von Eurotech verlassen. Der Vakuumspezialist lieferte das Gerät an Ziemex mit Sitz in Sarre-Union Cedex, Frankreich. Das große eT-Hover Hebegerät ist in der Lage, Platten mit einer Gesamtlänge von 16 bis 18 Metern zu heben und um 90 Grad zu schwenken.

Das Hebegerät beim Schwenken der Platte. (Bild: Eurotech)

Genau 14 Meter misst das eT-Hover von Eurotech, das an Ziemex geliefert wurde. Ziemex konstruiert, fertigt und installiert hochwertige Behälter und Anlagen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium für verschiedene Industriebereiche. Bei der Produktion müssen sehr große Metallplatten gehandhabt werden.

Um Platten mit einer maximalen Länge von 18 Metern zu heben, beträgt die Gesamtlänge des Gerätes 14 Meter. Damit das eT-Hover auch für weniger lange Platten einsetzbar ist, lassen sich die teleskopierbaren Traversen bis zu einer Gesamtlänge von zehn Metern verkürzen. Mithilfe seiner 52 Saugplatten des Typs BSP 200 RL trägt das Gerät bis zu zwei Tonnen Last. Der hydraulische Schwenkantrieb schwenkt die zu hebenden Platten um 90 Grad. Somit können die Platten vertikal als auch horizontal transportiert werden. Auch Platten aus Glas, Kunststoff oder Holz können mit dem Gerät gehandhabt werden.

Das Hebegerät wird zunächst auf der Platte abgesetzt. Die Platten können bis zu 18 Meter lang sein. (Bild: Eurotech)

Die Bedienung des eT-Hover Hebegeräts erfolgt durch eine Kabelfernbedienung mit zehn Metern Kabellänge. In dieser sind alle wichtigen Funktionen wie Saugen, Belüften und Schwenken integriert. Zum schnellen Lösen der Last ist eine Abblaseinrichtung eingebaut. Das eT-Hover hat zwei getrennte und überwachte Saugkreise und kann somit auch auf Baustellen zum Einsatz kommen.

Anzeige
Der hydraulische Schwenkantrieb schwenkt die zu hebenden Platten um 90 Grad. (Bild: Eurotech)

Die Sauger lassen sich auf der Quertraverse verschieben und sind einzeln über einen Kugelhahn absperrbar. Die Quertraversen sind ebenfalls verstellbar. An den Quertraversen sind die Sauger mit Kreuzklemmstücken montiert und gefedert aufgehängt. Das Hebegerät hat mehrere Sicherheits- und Warneinrichtungen nach DIN EN 13155 zur Verhinderung von Fehlbedienung und Gefahren. as

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

eT-Gripper

Wenn Lasten unterschiedlich sind

Vakuum-Saugkästen. Durch die individuelle Ausstattung des Vakuum-Saugkastens entweder mit einer Saugmatte oder mit mehreren Faltenbalgsaugern können Anwender strukturierte, sägeraue oder poröse Lasten handhaben.

mehr...

Schlauchheber

Heben, drehen, stapeln

Die Et-Lift Schlauchheber von Eurotech sind Hub- und Positionierhelfer, die die Arbeit überall dort erleichtern, wo Lasten verschiedener Art schnell, einfach und flexibel gehoben, umgelagert, gedreht, gestapelt oder kommissioniert werden müssen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige