Spanntechnik

Miniatur-Spannmodul mit hoher Einzugskraft

Speziell für kompakte Anwendungen in Zerspanung, Montage und Handhabung sowie in der Messtechnik hat Schunk ein komplett abgedichtetes Miniatur-Spannmodul entwickelt.

Mit dem VERO-S NSE mikro 49-13 hat Schunk ein komplett abgedichtetes Miniatur-Spannmodul entwickelt. © Schunk

Es vereint das kompakte Abmessungen mit hohen Einzugs- und Haltekräften, einer hohen Formstabilität sowie einer Wechselwiederholgenauigkeit von unter 0,005 Millimetern. Um trotz der kompakten Maße eine hohe Einzugskraft zu erzielen, erfolgt der Antrieb beim Schunk VERO-S NSE mikro 49-13 über einen Axialkolben. Über das patentierte Antriebskonzept bestehend aus Eil- und Spannhub und mithilfe der standardmäßig integrierten Turbofunktion werden Einzugskräfte von 1500 Newton erreicht.

Die Verriegelung erfolgt mechanisch über ein Federpaket. Sie ist selbsthemmend und formschlüssig. Die Position des Spannschiebers lässt sich über eine Staudruckabfrage detektieren. Damit eignet sich das Miniaturmodul sowohl für die Zerspanung als auch für die Automatisierung. Zum pneumatischen Öffnen des Moduls genügt ein Systemdruck von sechs Bar. Die Ansteuerung kann wahlweise seitlich oder bodenseitig erfolgen. Um eine lange Lebensdauer sowie eine größtmögliche Prozesssicherheit zu gewährleisten, sind sämtliche Funktionsteile wie Grundkörper, Spannbolzen und Spannschieber in Edelstahl ausgeführt. dsc

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige