Elektrokettenzüge
Sicher über die Gangway mit Kito
Damit Passagiere und Mitarbeiter an Bord von Kreuzfahrtschiffen kommen, müssen die Gangways sicher positioniert werden. Bei TUI regelt ein Elektrokettenzug von Kito diese Aufgabe.
Wie auf jedes Kreuzfahrtschiff gelangt man auf die Flotte von TUI Cruises nur über sogenannte Gangways – die Treppen oder Stegen, die als Zugänge dienen. Umso wichtiger, dass alle Gangways für die Passagiere und die Crew sicher platziert werden. Auf dem Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 3“ regelt Kito diese Beförderungsarbeit.
Das Schiff ist seit 2014 im Einsatz und kann über 2.500 Passagiere sowie um 1.000 Personen als Personal aufnehmen. Das heißt sowohl bei der Einschiffung als auch nach jedem Landgang müssen die Brücken für die Fahrgäste und Mitarbeiter zielgenau angehoben, befördert und sicher positioniert werden.
Dafür sind EQ Elektrokettenzüge verantwortlich – kleine und starke Hebezeuge aus dem Kito-Portfolio. Der EQ ist kompakt, aber leistungsfähig. Durch die Ösenaufhängung oder den robusten Oberhaken lässt der EQ sich ohne Mühen genau dort aufhängen, wo er zum Einsatz kommen soll. Ein großer Vorteil beim räumlich begrenzten Schiffsdeck. Im Einsatz kann der Kettenzug mit Traglasten von 125 bis 1.000 Kilogramm umgehen.
Eine Lastkontrolle und Sicherheitsmerkmale gehören beim EQ mit zur Ausstattung. Der Elektrokettenzug kommt serienmäßig mit Frequenzumrichter für punktgenaues Platzieren der Last, Überlastschutz, Betriebsstundenzähler und Zylinder-Ankerbremse.
Außerdem weist Kito auf die Lastkette hin, die bei allen Kettenzügen verbaut wird. Als einziger Hersteller weltweit vertreibe Kito nickelbeschichtete Lastketten mit höchsten Qualitätsstandards. Durch das spezielle Wärmeverfahren werde außerordentliche Festigkeit erreicht. Deshalb hat die Lastkette nicht nur eine hochfeste Oberfläche, die die Gangway sicher befördert, ohne dass sich Passagiere oder Crew sorgen müssten. Sie trotzt ebenfalls mit hoher Korrosionsbeständigkeit auch sämtlichen Witterungen – ob an Land oder auf hoher See. as