Greifer-Update für JumboErgo

Schmalz erneuert Flächengreifer für Vakuum-Schlauchheber

Schmalz führt eine neue Flächengreifer-Generation für seine Vakuum-Schlauchheber der JumboErgo-Reihe ein. Der modular aufgebaute FMP ersetzt den bisherigen FM-Greifer.

Für den JumboErgo: Schmalz ersetzt Flächengreifer FM durch die neue Generation FMP. © Schmalz

Einen Flächengreifer FM für den JumboErgo gab es schon lange. Mittlerweile ist er durch die FMP-Generation ersetzt worden. Dieser ist kein Unbekannter: Seit langem schon bewährt er sich als End-of-Arm-Tool in der Vakuum-Automation. Jetzt transferiert Schmalz das Konzept in die manuelle Handhabung.

Der neue Flächengreifer FMP greift auch bei Teilbelegung der Saugfläche zuverlässig bis zu 140 Kilogramm schwere Werkstücke und ist in zwei Längen erhältlich: 442 und 640 Millimeter. Er kann sowohl längs als auch quer an die Traverse angebunden werden. Die Traverse verbindet die Flächengreifer mit dem Bediengriff und ermöglicht die stufenlose Verstellung der Greifer in diesem Bereich. Der FMP ist modular aufgebaut. Das Grundprofil besteht aus Aluminium und der leicht austauschbare Dichtschaum mit integriertem Filter schützt den Sauggreifer vor Verschmutzung.

Im Vergleich zur FM-Variante vergrößert sich die effektive Fläche aufgrund der neuen Abmessungen und eines optimierten Lochmusters um bis zu 32 Quadratzentimeter. Gleich bleibt dagegen die Anwendung: Sowohl das Verhalten als auch das Einsatzgebiet entsprechen dem FM-System. So ist der FMP geeignet für die sichere Handhabung von Platten mit Ausschnitten, Paletten oder anderen Werkstücken mit nicht durchgängiger Oberfläche. Auch der Wechsel von vollflächigem und teilbelegtem Greifen ist mit dem neuen Flächengreifer einfach realisierbar, wie beispielsweise die ergonomische Maschinenbeladung und anschließende Entnahme der Ausschnitte. Denn das Vakuum hält zuverlässig, auch wenn die Saugerfläche nicht vollständig belegt ist. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schmalz

Sicher in die Kiste gegriffen

Für die komplexe Aufgabe des automatisierten Griffs in die Kiste präsentiert Schmalz den Bin-Picker SBPG. Er kommt anschlussfertig, die Vakuum-Erzeugung ist bereits integriert.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige