Handhabungstechnik

Schneller Werkzeugwechsel

Beim Wechsel von Spritzgießwerkzeugen ist den Magnet-Spannsystemen M-Tecs von Hilma-Römheld gegenüber herkömmlichen Spannelementen eine Zeitersparnis bis zwei Stunden erzielbar. Im Programm sind aufeinander abgestimmte magnetische Schnellspannsysteme für Spritz- und Druckgießmaschinen und für die Gummi- und Thermoplastverarbeitung mit Einsatztemperaturen bis 240 Grad Celsius. Zu den Systemkomponenten gehören Magnetspannplatten, Keilspannelemente, Rollen- und Kugelleisten sowie Wechselwagen, ebenso hydraulische Spannelemente für Einsatztemperaturen bis 160 Grad Celsius. Die magnetischen Schnellspannsysteme erhöhen überall dort die Produktivität von Maschinen, wo sinkende Losgrößen, zunehmende Teilevielfalt und kürzere Lieferzeiten vorliegen oder wo Kleinserien mit unterschiedlichen Produktvarianten in kurzer Zeit produziert werden müssen. Da bei häufig wechselnden Aufträgen der Aufwand für das Umrüsten von Werkzeugen und Formen eine zentrale Rolle spielt, lassen sich durch magnetische Schnellspannsysteme die Produktionsunterbrechungen verkürzen und die Maschinenlaufzeiten verlängern. Insbesondere wenn Werkzeuge aufgeheizt werden müssen, können die Rüstzeiten zwei Stunden oder darüber betragen und mehrere Personen beschäftigen. Mit der Magnetspanntechnik lässt sich der gleiche Wechsel in rund zehn Minuten erledigen. Vorteilhaft ist sie auch beim häufigen Einsatz nicht standardisierter Werkzeuge. Denn die Magnetspannplatten, mit denen vorhandene Anlagen einfach nachgerüstet werden können, sind sowohl für den vertikalen wie auch für den horizontalen Einsatz geeignet und für alle auch nicht genormte Werkzeuggrößen und -formen einsetzbar. Die Technik der Magnet-Spannplatten beruht auf dem Prinzip eines Elektropermanentmagneten und ist somit auch bei Stromausfall sicher. rm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...