Handhabungstechnik

Mobile Flachmänner

Mit den Baureihen M10 und M21 hat IMS zwei neue Varianten kleiner DC-Flachmotoren mit Getrieben entwickelt. Die Motoren haben einen Durchmesser von 17 Millimetern, eine Baulänge von 8,7 Millimetern sowie Nennspannungen von zwei bis 24 Volt. Die Baureihe M10 ist mit Ferritmagneten ausgestattet; bei der Reihe M21 werden Neodymmagneten im Stator eingesetzt. Beide Varianten sind mit fünf verschiedenen Getriebeuntersetzungen erhältlich. Das geringe Trägheitsmoment des eisenlosen Rotors ist besonders bei dynamischen Anwendungen von Vorteil, da keine Hystereseverluste auftreten, ein guter Wirkungsgrad erreicht wird und nur geringe Motor-Anlaufspannungen notwendig sind. Die Flachmotoren eignen sich daher besonders für den Einsatz in batterie- oder solarbetriebenen Geräten. pe

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Antriebstechnik

Antriebsbaukasten

Das Baukastensystem MDrive Plus von Koco Motion für Schrittmotoren mit integrierter Mikroschrittsteuerung basiert auf dem Motor- und Motion-Controller Asic M3000. Dieser Asic verarbeitet analoge beziehungsweise digitale Signale und enthält...

mehr...

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...