Mechatronikgreifer

Smart mit aktiver Krafterhaltung

Der intelligente Parallelgreifer Schunk EGI wurde gezielt für Handlingaufgaben in Elektronik-, Pharma- und Labor-Anwendungen konzipiert. Mit seinem individuell programmierbaren Hub von bis zu 57,5 Millimeter pro Backe und ebenso flexibel dosierbaren Greifkräften bis 100 Newton deckt der robust ausgelegte Mechatronikgreifer in Baugröße 80 ein großes Werkstückspektrum ab.

Der EGI hat einen integrierten Webserver, aktive Bremse und zertifizierte Profinet-Schnittstelle. © Schunk

Dank der integrierten Intelligenz können auch nachgiebige, deformations- oder bruchempfindliche Komponenten gehandhabt werden. Eine speziell entwickelte, aktive Greifkrafterhaltung stellt beim EGI 80 sicher, dass die aufgebaute Greifkraft auch im Falle eines Stromausfalls oder Notstopps nahezu vollständig erhalten bleibt. Die Inbetriebnahme ist laut Hersteller einfach gelöst: Über einen serienmäßig integrierten Webserver können alle grundlegenden Funktionen konfiguriert werden, ohne dass eine zusätzliche Software erforderlich ist. Mit seiner zertifizierten, IRT-fähigen Profinet-Schnittstelle (Conformance Class C) erfüllt der EGI sämtliche Voraussetzungen für hochperformante Applikationen. Im ersten Schritt ist der smarte Kleinteilegreifer in Baugröße 80 erhältlich. Baugröße 40 folgt Anfang 2020. Der Hub liegt hier bei 40 Millimeter pro Finger, die Greifkraft bei 70 Newton. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumgreifer

Der Cobot greift zu

Cobots sind Helfer, die ordentlich anpacken. Je nach Situation sind unterschiedliche Greifer gefordert. Worauf es bei den verschiedenen Greifereinheiten an Cobots ankommt, zeigt dieser Beitrag.

mehr...

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greifer

Neue Lösungen für neue Herausforderungen

Auf der Automatica zeigt Schunk neue Wege und digitale Services, mit denen Kunden ihre Aufgaben bewältigen und Produktionsprozesse flexibel und effizient gestalten können – von Life Science bis eMobility, von der Handhabung bis zur robotergestützten...

mehr...