Spannen bei wenig Platz
Kompakter Einschubspanner
Eine neue Reihe kompakter, hydraulischer Einschubspanner von Roemheld vereinfacht das Spannen bei begrenzten Platzverhältnissen an Anlagen, Pressentisch und -stößel.
Für diese Compactversion wurden Bauform und Gewicht der Einschubspanner classic bei gleicher Haltekraft reduziert. Aufgrund von Griffmulden und abgerundeten Kanten für ein leichtes Einschieben in die T-Nuten sei das Handling sicherer und die Montage einfacher, so das Unternehmen. Die Spannelemente können nachgerüstet werden.
Eine Werkzeugnormung hinsichtlich Breite und Tiefe ist dabei nicht notwendig. Die hydraulischen Spanner bestehen aus einem Spannkopf und einem Fixierfuß, mit dem sie an Pressentisch oder -stößel manuell in den T-Nuten positioniert werden. Für die DIN-Breiten 14, 18, 22 und 28 Millimeter sind Ausführungen erhältlich. Bei der Nutzung an anderen Anlagen lassen sich die Spannköpfe ohne Fuß auch direkt anschrauben. Durch Beaufschlagung des Kolbens mit maximal 400 bar werden die Elemente gespannt, wobei je nach Ausführung Haltekräfte von 19,6 bis 78 Kilonewton erzielt werden. Gelöst wird über Federkraft. Der Gesamthub beträgt je nach Element acht oder zwölf Millimeter. Ein korrosionsabweisender Oberflächenschutz ermöglicht den Einsatz bei Temperaturen bis 120 Grad Celsius. as