Handhabungstechnik
Schwenkeinheit mit Torquemotor
Mit dem neu entwickelten Torquemotor STM ergänzt Schunk sein Programm an Schwenkeinheiten um eine flach bauende, elektrisch angetriebene Schwenkeinheit mit hoher Leistungsfähigkeit. Der STM kann ohne Anschlag unendlich drehen und wurde für Einsätze konzipiert, in denen hohe Drehmomente bei hoher Dynamik verlangt werden und gleichzeitig wenig Bauraum zur Verfügung steht – etwa für Anwendungen in Montagemaschinen, in Be- und Entladesystemen, in Bearbeitungsstationen, beim automatisierten Werkzeugwechsel oder bei der Teileinspektion. Die STM-Torquemotoren sind eine echte Alternative zu pneumatischen Schwenkeinheiten. Sie können dort eingesetzt werden, wo eine elektrische Lösung angestrebt wird oder Forderungen wie hohe Dynamik, endloses Drehen und kleine Schwenkwinkel eine Rolle spielen. Da sie ohne verschleißanfällige Stoßdämpfer auskommen, lassen sich mit ihrer Hilfe sehr kurze Taktraten realisieren, wobei die erreichbaren Schwenkzeiten allein durch die Gesamtmasse des dynamischen Systems begrenzt werden. Der STM ist mit einem integrierten Inkrementalgeber zur Positionserfassung ausgestattet und hat eine Positioniergenauigkeit von 0,01 Grad. Je nach Baugröße wird eine maximale Dauer-Drehgeschwindigkeit von 200 Umdrehungen pro Minute erreicht. Der STM ist mit einem großen Lager ausgerüstet, das je nach Baugröße Kräfte von 2.500, 5.000 und 10.000 Newton aufnehmen kann und mit seiner großzügigen Dimensionierung für eine lange Lebensdauer sorgt. Der STM steht in drei Baugrößen mit 2,5, fünf und zehn Newtonmeter Nenndrehmoment zur Verfügung, mit Bauhöhen von jeweils nur 63, 66 und 77 Millimeter. Die Mittenbohrung kann zur Durchführung von Energieleitungen oder langen Werkstücken genutzt werden und macht auch die Überwachung des Arbeitsfeldes durch ein Bildverarbeitungssystem möglich. Um den Motor im stromlosen Zustand starr zu schalten und damit bei Anlagenstillstand unkontrollierte Bewegungen oder Werkstückverluste auszuschließen, kann der STM optional mit sechs pneumatischen Haltebremsen ausgestattet werden, die im drucklosen Zustand das komplette Nenndrehmoment fixieren und jede Bewegung sicher verhindern. pb