Handhabungstechnik

Auge und Hand

und dazu ein steuerndes Gehirn, das ist wohl das Beste, was die Evolution bisher hervorgebracht hat. Kein Wunder, dass das die Technik zum Vorbild für leistungsfähige Handlingsysteme nimmt. Qualitätskontrolle ist in der Automobilbranche ein Schwerpunktthema geworden, weil man „Null Fehler in allen Teilen“ sicherstellen will. Der Anbieter verfügt über die Kompetenz, Handling und Prüfautomation zu leistungsfähigen Produktionseinheiten zu verschmelzen und zwar von der Beratung bis zur Endmontage und Überleitung in die Produktion. Zur Thematik gehören Bildverarbeitung, Laservermessung mit Auflösungen bis vier Mikrometer, mehrachsige Handhabungssysteme, intuitive Bedienkonzepte, Testvorrichtungen, Elektrik und Steuerung, Programmierung, Sicherheitsprojekte und die Anbindung an Netzwerke für eine Fernwartung. Als Distributor und Handelsvertretung werden außerdem Einzel- und Spezialkomponenten für die Automatisierung vertrieben. Das Unternehmen hat sich seit zehn Jahren Handling und Prüfautomation auf die Fahne geschrieben und kann eine stattliche Liste realisierter anspruchsvoller Projekte vorlegen. Die Grenzen für Anwendungen sind weit gesteckt und schließen die Branchen Automobil, Pharma, Kunststoff, Elektronik, Medizin, Lebensmittel, Keramik und Verpackung ein. Aus welcher neuen oder alten Branche könnten Sie sich einen Vorstoß in Richtung Handling und Inspektion vorstellen?he

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...