Handhabungstechnik

Montage geradeaus und im Kreis

Drei Arten von Montagemaschinen plant und installiert der italienische Hersteller Primon je nach Anforderung des Kunden: Montagelinien mit asynchronen Paletten, Drehtische und Lineartische. Erstere erlauben die Montage von Produkten, die aus besonders vielen Teilen bestehen. Die Komponenten werden in der Reihenfolge des Zusammenbaus auf je eine Palette gestellt. Die Werkstückträger wandern dann selbständig von Montageplatz zu Montageplatz. Der Anwender kann die Plätze in einer Reihe oder auch übereinander anordnen, je nach der Anzahl der Stationen und je nachdem, ob die Linie von beiden Seiten zugänglich sein soll oder nicht.

Die Drehtischlösung ermöglicht es, die Außenmaße der Montagemaschine zu beschränken, falls der Zusammenbau nicht mehr als 16 Einzelschritte umfasst. Der Drehtisch eignet sich zum Bearbeiten von mittelgroßen Teilen mit Maßen, die innerhalb eines Kubus von 250 Millimetern Kantenlänge liegen.

Der Lineartisch verbindet die Vorteile des Drehtisches und der Montagelinie mit Paletten: Er lässt sich in der Länge erweitern und erreicht dabei eine hohe Führungsgeschwindigkeit der Paletten. cm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...