Handhabungstechnik
Sinnvolle Kombination
Kombinationsgreifer sind Mehrzweckgreifer, bei denen verschiedenartige Greiforgane zu einer Greifeinheit zusammengestellt wurden, zum Beispiel Klemmbacken für das Greifen des Werkstücks und Sauger für die wahlweise Handhabung von Zwischenlagen für‘s mehretagige Stapeln.
Eine interessante Kombination zum Manipulieren von Blechen aus Stahl, Aluminium oder Edelstahl ist die Vereinigung von Vakuumsauger und Haftmagnet in einer Greifeinheit. Ein Umrüsten der Greiftechnik wegen unterschiedlicher Werkstoffe wird damit eingespart. Bei Stahlblechen lässt sich die Haltekraft sogar addieren. Der Magnet zieht das Stahlblech zum Vakuumsauger. Es ergibt sich eine leckagefreie Anlage. Beim Ablegen hält die Magnetkraft das Objekt und ein Abblasventil baut inzwischen einen Überdruck auf. Schaltet man nun den Magnet aus, dann wird das Greifobjekt im Bruchteil einer Sekunde abgeworfen. Der Hersteller, ein seit 45 Jahren für die Entwicklung, den Entwurf und die Fertigung von Magnetsystemen tätiger Spezialist, will damit in der Blechbranche 90 bis 95 Prozent aller Produkte ohne Umrüsten greifen, statt 75 Prozent, die mit dem Vakuumsauger machbar sind. Der Greifer ist für Blechdicken bis zwölf Millimeter geeignet. Beim Manipulieren von Eisenblechen erhöht sich natürlich nicht nur die Haltekraft, sondern auch die Sicherheit. Man wird den Greifer beispielsweise an Laserschneidmaschinen, robotisierten Abkantpressen und Pressentransferstraßen gut einsetzen können. Wer`s braucht: Man liefert auch Entmagnetisierungssysteme.he