Handhabungstechnik
Wettbewerb um Intec-Preis gestartet
Vom 24. bis 27. Februar 2009 findet in Leipzig die 12. Maschinenbaumesse Intec statt. Zur Eröffnung der Messe wird erneut der Intec-Preis für herausragende Entwicklungen verliehen. Eingeladen zum Wettbewerb um diesen Preis sind alle Unternehmen und Institutionen, die auf der Intec 2009 ausstellen. Bewertet werden Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen sowohl nach Innovations- als auch Marktpotenzial. Der Preis wird in den Kategorien für Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern und mit über 50 Beschäftigten vergeben. Darüber hinaus können sich Berufseinsteiger um den Intec-Preis für Nachwuchsförderung bewerben. In der Kategorie für Unternehmen über 50 Mitarbeiter stiftet die Sachsen Bank den mit 5.000 Euro dotierten Preis. In der Kategorie für Unternehmen bis 50 Mitarbeiter gehört RKW Sachsen zu den Sponsoren. Der Nachwuchs-Preis wird von Elke Kaiser, Messe-Management Kaiser, gesponsert. Erstmals wird den jeweils Erstplatzierten neben Urkunde und Preisgeld ein Pokal aus optisch reinem Kristallglas überreicht, eine etwa 20 Zentimeter hohe, stilisierte Nachbildung des Messeturms mit dem Doppel-M, dem weltbekannten Logo der Leipziger Messe. Das Motiv wird mit einem Laser in das Glas graviert. Die Dresdner Firma Alotec, selbst Intec-Aussteller und Spezialist für Lasermaterialbearbeitung, ist mit der Ausführung beauftragt.