Handhabungstechnik
Nur eine Antriebseinheit
– entweder eine Elektrospindel oder einen Pneumatik-Zylinder – benötigt das neue Handhabungsgerät dieses Herstellers, um alle Achsen X bis Z sowie Doppelhub und Schwenkeinheit anzutreiben. Es ist als Einzelgerät mit zwei Greifern sowie als Tandem-Handhabungsgerät mit vier Greifern lieferbar. Die Länge des Hubes der Achse X und der Achse Z haben keinen Einfluss auf die Positioniergenauigkeit des Gerätes. Es kann übrigens nach Bedarf mit einer zusätzlichen Achse Y und einer Schwenkeinheit für den Greifer ausgerüstet werden.
Nach Angabe des Herstellers kann durch die neue Konzeption eine ganze Reihe von Maschinenkomponenten eingespart werden, die beim Einsatz herkömmlicher Geräte erforderlich sind. Neben einem um 65 Prozent geringeren Steuerungsaufwand und einer Halbierung des Platzbedarfs bringt dies weiterhin eine deutliche Kostenreduzierung. Außerdem werden als Vorteile genannt: Stufenlos einstellbare Schwenkeinheit, teleskopgeführte Achse X für doppelte Hublänge, Positioniergenauigkeit ± 0,01 Millimeter, hohe Belastbarkeit, kurze Taktzeiten und eine programmierbare Arbeitsgeschwindigkeit.
Mehr Information? Lassen Sie sich ausführliche Unterlagen kommen.rd