Handhabungstechnik

Nur eine Antriebseinheit

– entweder eine Elektrospindel oder einen Pneumatik-Zylinder – benötigt das neue Handhabungsgerät dieses Herstellers, um alle Achsen X bis Z sowie Doppelhub und Schwenkeinheit anzutreiben. Es ist als Einzelgerät mit zwei Greifern sowie als Tandem-Handhabungsgerät mit vier Greifern lieferbar. Die Länge des Hubes der Achse X und der Achse Z haben keinen Einfluss auf die Positioniergenauigkeit des Gerätes. Es kann übrigens nach Bedarf mit einer zusätzlichen Achse Y und einer Schwenkeinheit für den Greifer ausgerüstet werden.

Nach Angabe des Herstellers kann durch die neue Konzeption eine ganze Reihe von Maschinenkomponenten eingespart werden, die beim Einsatz herkömmlicher Geräte erforderlich sind. Neben einem um 65 Prozent geringeren Steuerungsaufwand und einer Halbierung des Platzbedarfs bringt dies weiterhin eine deutliche Kostenreduzierung. Außerdem werden als Vorteile genannt: Stufenlos einstellbare Schwenkeinheit, teleskopgeführte Achse X für doppelte Hublänge, Positioniergenauigkeit ± 0,01 Millimeter, hohe Belastbarkeit, kurze Taktzeiten und eine programmierbare Arbeitsgeschwindigkeit.

Mehr Information? Lassen Sie sich ausführliche Unterlagen kommen.rd

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...