Handhabungstechnik

Motorisierte Werkzeugwechselkonsole

Mit der neu entwickelten Verschiebeeinrichtung Rollbloc-Push-Unit lassen sich laut Anbieter Güthle Werkzeuge von vier bis zehn Tonnen Gewicht ohne Muskelkraft bewegen. Die mobile Verschiebeeinheit lässt sich für den Einsatz an Pressen nachrüsten. Dafür wird sie in vorhandene Rollbloc-Trägerkonsolen eingelegt und mit zwei Steckbolzen arretiert. Mechanisch besteht die Einheit im wesentlichen aus einer Schiene, einem Schlitten und einem Greiferhaken, der an die Werkzeuggewichte angepasst ist. Der Werkzeuggreifer lässt sich einfach versetzen und in mehreren Stufen einstellen. Damit kann die Rollbloc-Push-Pull-Unit auf den Pressentisch übergreifen und die Werkzeuge direkt unter dem Stößel abholen oder dort präzise positionieren. Ein Stützfuß mit vier Rädern sorgt für einen sicheren Stand und macht den Helfer leicht manövrierbar. Die Verschiebeeinheit gibt es passend zu den Güthle Trägerkonsolen der Längen 1.250, 1.600 oder 2.000 Millimeter. Sie können entweder mit der Trägerkonsole verbunden bleiben oder zwischen verschiedenen Konsolen gleicher Länge gewechselt werden. Die Steuerung ist auf einem separaten Werkstattwagen untergebracht. Eine Schnittstelle zur Presse ist nicht erforderlich. Zwei unabhängige Motoren, deren Leistung entsprechend der Werkzeuggewichte ausgelegt ist, können synchron parallel oder separat angesteuert werden. So lassen sich die Werkzeuge entweder verschieben oder positionieren. kf

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...