Handhabungstechnik
Motorisierte Werkzeugwechselkonsole
Mit der neu entwickelten Verschiebeeinrichtung Rollbloc-Push-Unit lassen sich laut Anbieter Güthle Werkzeuge von vier bis zehn Tonnen Gewicht ohne Muskelkraft bewegen. Die mobile Verschiebeeinheit lässt sich für den Einsatz an Pressen nachrüsten. Dafür wird sie in vorhandene Rollbloc-Trägerkonsolen eingelegt und mit zwei Steckbolzen arretiert. Mechanisch besteht die Einheit im wesentlichen aus einer Schiene, einem Schlitten und einem Greiferhaken, der an die Werkzeuggewichte angepasst ist. Der Werkzeuggreifer lässt sich einfach versetzen und in mehreren Stufen einstellen. Damit kann die Rollbloc-Push-Pull-Unit auf den Pressentisch übergreifen und die Werkzeuge direkt unter dem Stößel abholen oder dort präzise positionieren. Ein Stützfuß mit vier Rädern sorgt für einen sicheren Stand und macht den Helfer leicht manövrierbar. Die Verschiebeeinheit gibt es passend zu den Güthle Trägerkonsolen der Längen 1.250, 1.600 oder 2.000 Millimeter. Sie können entweder mit der Trägerkonsole verbunden bleiben oder zwischen verschiedenen Konsolen gleicher Länge gewechselt werden. Die Steuerung ist auf einem separaten Werkstattwagen untergebracht. Eine Schnittstelle zur Presse ist nicht erforderlich. Zwei unabhängige Motoren, deren Leistung entsprechend der Werkzeuggewichte ausgelegt ist, können synchron parallel oder separat angesteuert werden. So lassen sich die Werkzeuge entweder verschieben oder positionieren. kf