Handhabungstechnik

Schwere Lasten

leicht im Griff – Das ist das Motto eines Herstellers von Vakuumhebetechnik, zum Beispiel Vakuumheber mit Hubschlauch. Hauptziele sind: Die Arbeit soll im rein physikalischen Sinn vereinfacht werden und gleichzeitig der Effizienz, Ergonomie und Sicherheit dienen. Man hat deshalb einen ganz neuen Vakuumheber für die schnelle Handhabung von Paketen und Packstücken entwickelt. Besonders wichtig ist hierbei die aufgabengerechte Gestaltung von Lastaufnahmemittel und Handgriff zur Lastführung und Steuerung.

Pakete können von verschiedenen Seiten gegriffen und gedreht werden, wie immer es benötigt wird. Analysen per Programm und Computer mit einem digitalen Menschen, der alle Aufgaben und Bewegungen beim Umschlagen und Sortieren von Paketen virtuell durchführt, haben ergeben, dass die Schädigungsgefahr im unteren Rückenbereich erheblich gesenkt werden kann, wenn man mit Vakuum betriebene Hebehilfen einsetzt. Das gilt natürlich auch für andere Hebegeräte. Aber da wird oft nicht die erwartete Arbeitsleistung erreicht.

Wer sind die typischen Anwender für diese Technik? Das sind Logistik-Unternehmen, Spediteure, Lagerhäuser, Versandunternehmer und andere Firmen, die Produkte oft und schnell heben und umsetzen müssen. Die Bedienung ist sehr einfach, wie die gesamte Technik überhaupt.he

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handhabungstechnik

Mit Unterdruck

Vakuumheber und Vakuum-Lasttraversen sollen Wirtschaftlichkeit und Effektivität im Unternehmen steigern und nicht zuletzt zur körperlichen Entlastung der Mitarbeiter beitragen. SMI Handling Systeme aus Wetter an der Ruhr bietet für das Handling...

mehr...

Handhabungstechnik

Kleiner Helfer mit großem Potenzial

Es muss nicht immer gleich die tonnenschwere Metallplatte sein, die mühelos von A nach B gehoben werden muss. Auch für den häufigen Transport von Lasten wie Kartons, Behälter, Platten oder Maschinenteile mit einer Masse bis 45 Kilogramm ist ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...