Handhabungstechnik

Feinfühlig ansaugen

An das Handling von Solar-Komponenten mittels Sauggreifern werden besondere Anforderungen gestellt. Zum Beispiel sind Linearroboter Teil automatisierter Anlagen zur Herstellung von Photovoltaikmodulen. Mit Sauggreifern an verschiedenen Anlegern des Robotersystems werden die einzelnen Komponenten des Solarmoduls in mehreren Schritten positioniert. Für das entsprechende Vakuum an den Saugern sorgt das kompakte Seitenkanalgebläse VASF von Gebrüder Becker. Die einzelnen Solarzellen werden in Reihe geschaltet und bilden mit ihrer elektrischen Verbindung Stränge, so genannte Strings. Saugerreihen, die jede Zelle einzeln ansaugen, heben diese Strings an und transportieren sie zur nächsten Station. Dort werden sie nebeneinander zur Matrix angeordnet, die alle für ein Solarmodul notwendigen Solarzellen enthält. Diese wird von einem Greifer mit zahlreichen Saugern gefasst und zur Montagestation gebracht. Dort wird zuerst eine Folie mittels Saugern positioniert und dann die Matrix mit allen Solarzellen auf die Folie gelegt. Abschließend erfolgt das Auflegen einer weiteren Folie. Das nun fertige Paket wird zur Weiterverarbeitung abtransportiert. Alle vier Handhabungsvorgänge in der Modulherstellung benötigen ähnliche Unterdrücke, aber durchaus unterschiedliche Volumenströme, da sich sowohl die Anzahl der Sauger als auch die Oberflächen der zu transportierenden Teile unterscheiden. Die Folien beispielsweise haben unterschiedlich raue Oberflächen. Zum Ausgleich der damit verbundenen Undichtigkeiten am Saugerrand wird dann eine höhere Gebläsedrehzahl zum Erreichen des erforderlichen Vakuums benötigt. Die drehzahlregelbaren Variair-Seitenkanalgebläse sind für die Erzeugung des benötigten Unterdrucks von 100 bis 200 mbar besonders geeignet, da deren Gebläsekennfelder die erforderlichen Arbeitspunkte für das Vakuumhandling gut abdecken. Der benötigte Volumenstrom lässt sich durch die Wahl der Gerätegröße und Anpassung der Drehzahl optimieren. Die kompakten Gebläse gibt es in drei Baugrößen. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuum-Erzeuger

Dünne Bleche sicher transportieren

Die intelligenten Kompaktejektoren SXPi-PC und SXMPi-PC der Baureihe X-Pump von Schmalz sind mit Funktionen zur Energie- und Prozesskontrolle ausgestattet. Beim Aufbau des Toolings teilt der Werkzeugbauer dem Ejektor den maximalen Vakuumwert mit, um...

mehr...

Balgsauger

Greift auch Naschbeutel

Von Schmalz kommen neue Balgsauger für Beutelverpackungen. Diese Sauggreifer-Baureihe SPB4f eigne sich für den flexiblen Einsatz in der Verpackungsindustrie und ermögliche dort die dynamische und sichere Handhabung von Beuteln jeder Art.

mehr...