Handhabungstechnik

Effiziente Ejektoren

Säulen-Ejektoren der Firma airtec eignen sich aufgrund ihrer kompakten Bauform und der beliebigen Einbaulage gleichermaßen für den zentralen wie dezentralen Einsatz in allen Bereichen der industriellen Automatisierung. Die zylindrischen Ejektoren erzielen eine hohe Leistung und schnellen Vakuumaufbau bei geringem Luftverbrauch.

Bei den Baureihen MI und MIF ist der Ringspalt der Prallplatte, der das Vakuum nach dem Venturi-Prinzip erzeugt, in vier, sechs oder acht Abschnitte unterteilt. Die Sektoren bilden unabhängige Vakuumleitungen, so dass bei Leckage an einem Anschluss der Unterdruck an den anderen Anschlüssen erhalten bleibt. Die Baureihen HF und HV hingegen verfügen über nur einen Anschluss. Die HV- und MI-Ejektoren hat der Kronberger Hersteller für ein Vakuumniveau bis 85 Prozent optimiert und somit für die Handhabung von Material mit geringen Leckagen wie Blech oder Glas bestimmt. HF- und MIF-Ejektoren hingegen kann der Anwender für die Handhabung von Material mit größerer Leckage einsetzen, beispielsweise Kartonagen oder poröse Werkstoffe. cm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige