Handhabungstechnik

Hoch die Gläser!

Goudsmit Magnetic Systems aus dem niederländischen Waalre hat einen Leichtgewicht-Palettiermagneten für das Palettieren von gefüllten Gläsern vorgestellt. Die Anwendung eines starken Neoflux-Magneten in einem Aluminiumgehäuse ermöglicht den Gebrauch eines kleineren Roboterarms. Das bedeutet eine beträchtliche Kosteneinsparung. Der kundenspezifisch entworfene Anschluss an den Arm bringt eine zusätzliche Einsparung von Gewicht. Die Palettiermaschine wird auf Wunsch auch mit Vakuumsaugern ausgerüstet, um dazwischenliegende Papierbogen zu entfernen. Auch ist zur Entfernung der leeren Palette die Lieferung eines zusätzlichen Greifarms möglich. Selbst bei einer Beschleunigung von zwei Meter pro Quadratsekunde bleibt die Last immer gut unter der Magnetplatte liegen. Die Palettisierungsmaschinen werden entsprechend der Kundenvorgaben auf Maß gefertigt. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Palettenumlaufförderer

Pater-Noster auf der Automatica

Auf der Automatica in München präsentiert Ktec neben einigen Weiterentwicklungen, einen komplett neuentwickelten Palettenumlaufförderer sowie Pater-noster. Die neue Umlenkung des Palettenumlaufförderers findet nicht mehr mittels Formschlussscheibe...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lagengreifer

Griff zur Lage

Eine prozesssichere Handhabung spielt eine wichtige Rolle in der automatisierten Lager- und Distributionslogistik. Schmalz bietet mit dem Vakuum-Lagengreifsystem SPZ-Forklift eine Lösung.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Beumer mit neuem Leiter der...

Schmidt packt ein

Peter Schmidt ist seit Jahresbeginn Leiter des Geschäftsbereichs Palettier- und Verpackungstechnik bei der Beumer Group in Beckum. In dieser Funktion steuert und koordiniert der 48-jährige das globale Kompetenzzentrum in diesem Geschäftsbereich.

mehr...