Handhabungstechnik
Viel Gutes
haben die Euro-Paletten bisher in der Logistik bewirkt. Windschiefe Ladehilfsmittel von einst sind Vergangenheit. Aber sie wiegen eben auch 25 Kilogramm und das ist für manuelles Handhaben zu schwer. Also muss man nach einer ergonomisch vertretbaren Lösung suchen. Das kann ein handgeführter Manipulator sein, mit dem die Palette im konkreten Fall auf eine Höhe von rund 2,2 Meter zu heben war und dabei um 180° gedreht werden musste. So geht‘s: Die Balanciersteuerung des Handhabungsgerätes lässt die Palette schweben und dann wird per Knopfdruck gedreht. Ein einfacher Gabelgreifer hält dabei die Palette. Damit der Werker die Handlingeinheit mühelos bedienen kann, verfügt sie wegen der 2,2 Meter Hubhöhe über einen verlängerten Bedienhebel. Die aufzuwendende Handkraft ist für diese Aktion nicht größer als ein Kilogramm.
Natürlich ist das nur ein Beispiel. Der Anbieter besitzt ein Baukastensystem, mit dem man Manipulatoren bis 250 Kilogramm Tragfähigkeit realisieren kann. Interessant sind die vielfältigen Greifmittel, die man schon entwickelt und eingesetzt hat und die Sie auf der Internetseite anschauen können. Standsäulengeräte erreichen Armauslegerweiten bis zu vier Meter. Damit lässt sich beispielsweise bei einer Mehrmaschinenbedienung schon einiges erreichen. Über weitere ergänzende Komponenten, die verfügbaren Balanciersteuerungen und Sonderausführungen wird man Sie gern informieren. Der erste und kleinste Schritt wäre zunächst eine qualifizierte Anfrage.he