Handhabungstechnik
Sogar um Ecken herum
kann eine bis 80 Kilogramm schwere Last jetzt geschwenkt werden. Denn VESA aus Wipperfürth hat eine neue Version ihrer Hebehilfe mit handkraftgesteuerter elektrischer Seilwinde herausgebracht, mit der ein Arbeitsradius bis zu vier Meter möglich ist. Die im Knickgelenk auftretenden Momente werden vom Ausleger problemlos kompensiert. Die Last lässt sich deshalb leichter bewegen als mit einem Schwenkkran.
Durch die Handkraftsteuerung der Seilwinde lässt sich das Gerät mit nur einer Hand bedienen, wozu der Anwender lediglich den Steuergriff am Ende des Seils umfasst. Sensoren setzen die Handkraft in Steuerbefehle um, mit denen die Last gehoben beziehungsweise gesenkt wird. Beim Loslassen des Griffes reagiert die elektrische Bremse und hält die Last in der gewünschten Stellung fest. Dieses System ermöglicht das präzise und feinfühlige Bewegen der Last bei einer hohen Hubgeschwindigkeit. rd