Handhabungstechnik

Greift zart und fest

Der elektrische Großhubgreifer GEH 6000 packt verschiedene Bauteile mit der jeweils richtigen Power. Seine Greifkraft ist über den elektrischen Antrieb einstellbar und lässt sich individuell an spezifische Aufgaben mit einer Kraft bis 2.000 Newton anpassen. Dabei wird die Greifkraft über die Schwungmasse der Backen ermittelt – je höher die Verfahrgeschwindigkeit, desto mehr Kraft liegt auf ihnen. Die Kraftübertragung funktioniert über ein Schrägzahn-Schneckengetriebe, woraus eine optimale Kraftumlenkung von Antriebskraft in Greifkraft resultiert. Hervorzuheben ist die mechanische Selbsthemmung des Systems, die bei Stromausfall dafür sorgen soll, dass die Backen geschlossen bleiben und jegliche Bauteile sicher und fest halten. Gleichzeitig sorgt die hochpräzise T-Nutenführung des GEH 6140 für maximale Kräfte und Momentenaufnahme. Die T-Nutenführung ist im Vergleich zu anderen Führungsarten widerstandsfähiger gegen Stöße und andere Einflüsse. Die Anbindung über Profibus bietet dem Anwender Möglichkeiten zur einfachen Implementierung in seine Applikationen. Weitere Schnittstellen sind über Gateway möglich. Das im Verhältnis zur Greifkraft geringe Gewicht von 1,8 Kilogramm bei kompakter Bauweise trägt dazu bei, die zu bewegenden Massen gering zu halten. Wie alle Elektrogreifer ist auch der GEH 6140 frei positionierbar. Dabei bieten die Geräte eine Wiederholgenauigkeit mit einer Präzision von 0,05 Millimetern. Der Anbieter gibt eine Wartungsfreiheit bis zehn Millionen Zyklen an. Der Greifer lässt sich individuell an mehreren Seiten montieren, wobei die Energiezuführung über einen standardisierten Anschlussstecker erfolgt.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schwenkeinheit

Lasten bewegen

Die Besonderheit der Schwenkeinheiten von Sommer-Automatic liegt nicht allein in ihrem guten Preis/Leistungsverhältnis oder ihrer Lebensdauer. Sie liegt auch darin, dass bei den Schwenkeinheiten eine einzige Dämpfervariante für alle...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...