Handhabungstechnik

Entlastung bei konstanter Leistung

Der EcoPick ist eine neue Lösung zur Erleichterung von Kommissionierarbeiten und für höhere Leistung in der Kommissionierung. Das Gerät unterstützt regelmäßige Hubarbeiten, wie sie üblicherweise beim Kommissionieren von Palette zu Palette im Handel anfallen. Weiterer idealer Einsatzbereich ist die Produktionsversorgung und -entsorgung sowie im Stückgutbereich von Logistikdienstleistern. Leistungssteigernde Technologien wie Pick-by-Voice haben zur Folge, dass Mitarbeiter in der Kommissionierung immer mehr Picks pro Zeiteinheit ausführen können – und damit auch immer mehr Gewicht befördern müssen. Hier kann der EcoPick den Mitarbeiter in der Kommissionierung deutlich entlasten. Durch den mechanischen Hub im Bereich der Unterarme erhöht das Gerät die Leistungsfähigkeit dauerhaft und beugt einer vorzeitigen Ermüdung des Kommissionierers vor. Es ermöglicht durch die konsequente Unterstützung des natürlichen Bewegungsablaufes des Menschen eine über den gesamten Arbeitstag hinweg gleichbleibende Leistung. Die körperliche Entlastung beugt Gesundheitsbeeinträchtigungen nachhaltig vor. Auch Mitarbeiter, die bisher nur eingeschränkt eingesetzt werden konnten, können mit dem EcoPick wieder voll in den Kommissionierprozess integriert werden. Das Gerät besteht aus Hubarm, Fuß, Seilzugvorrichtung mit Handgelenkmanschetten, elektrischem Antrieb sowie einer elektronischen Steuerung. Der Mitarbeiter wird durch gut gepolsterte Manschetten an beiden Handgelenken mit dem Seilzug des Gerätes verbunden. Will er ein Werkstück oder einen Karton heben, betätigt er den Drucksensor am Daumen. Dieser Sensor gibt die Daten per Funk an die Steuerung und dieser an den Antrieb weiter. 80 bis 90 Prozent des Gewichts werden dann vom Seilzug übernommen. Die Folge ist eine flüssige und runde Bewegung, jedoch mit weniger Kraftaufwand; zudem wird die Hand als perfektes Greifwerkzeug in idealer Weise unterstützt. Der EcoPick kann sowohl stationär als auch mobil in Kombination mit gängigen Kommissionierfahrzeugen betrieben werden. Alle eingesetzten Komponenten wie Antriebe, Seilzüge, Steuerungskomponenten und Sensorik sind zuverlässig und einfach zu bedienen und leicht zu warten. Durch eine hohe Mitarbeiterakzeptanz, die nicht zuletzt durch die einfache Bedienung und die fühlbare Arbeitserleichterung erreicht wird, steigt sowohl die Arbeitsmotivation als auch die Kommissionierleistung pro Zeiteinheit. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fördertechnik

Leichtes Heben

Erleichterung von Kommissionierarbeiten und mehr Leistung verspricht Gebhardt mit Eco-Pick. Das Gerät unterstützt Hubarbeiten beim Kommissionieren von Paletten im Handel oder bei Logistikdienstleistern.

mehr...

Fördertechnik

Passt sich an

Mit dem neuen Sonderladungsträger Smartrac will Gebhardt die Flexibilität bisheriger Ladungsträger optimieren und eine langfristige variable Verwendbarkeit ermöglichen. Innenbauteile und der Außenrahmen des Smartrac sind voneinander entkoppelt und...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...