Handhabungstechnik
Greifen und wenden
Spezifisch konstruiert, solide und präzise gebaut, kompakt gestaltet, garantiert kompatibel – das sind die herausragenden Merkmale des neuen Drehgreifers DG 16 von Afag. Mit ihm stellt der Handlingmodule-Spezialist für die Produktions-, Prüftechnik- und Montage-Automatisierung einen der leistungsfähigsten und dabei kompaktesten Drehgreifer seiner Klasse vor. Zudem vereint er die beiden Funktionen „Teil greifen“ und „Teil wenden“ in einem Gerät und ist mit Sensoren zur Überwachung der Funktionen open/closed beziehungsweise 0-Grad- und 180-Grad-Position ausgestattet. Darüber hinaus steht der DG 16 mit seinem stabilen Aufbau und einer hohen mechanischen Präzision für höchste Umschlaggenauigkeit in allen Einbaulagen. Auch bei diesem Handlingmodul gewährt Afag eine Garantie von 40 Millionen Lastwechseln oder zwei Jahren. Der DG 16 mit den Abmessungen 32 mal 38 mal 86 Millimeter wiegt lediglich 200 Gramm. Da die Versorgungsschläuche und Kabel weitgehend integriert sind und auch bei der Rotation des Greifkopfes nicht bewegt werden, sind keine Störkanten zu berücksichtigen. Der DG 16 hat einen Greiferhub von zwei mal drei Millimeter und bringt eine Greifkraft von 100 Newton. Er rotiert oder schwenkt um 180 oder 90 Grad und entwickelt dabei ein Drehmoment von 1,3 Newtonmeter. Die Greifergenauigkeit beträgt plus/minus 0,03 Millimeter, und für die doppelseitige Parallelität werden plus/minus 0,02 Millimeter genannt. Der DG 16 ist für den Betrieb in Reinräumen der Klasse 10 000 zugelassen und kann mit Pick-and-Place-Handlinggeräten sowie Linear-, Portal-, Scara- oder Industrierrobotern zum Einsatz gebracht werden. Er ist mit allen Komponenten und Modulen des Herstellers voll kompatibel. pb