Greifzangen
Kraftvolles Greifen
Die Gehäuse der neuen Greifzangen-Serie 2016 von Fipa bestehen aus einer eloxierten, hochfesten Aluminiumlegierung. Die Greifbacken aus galvanisch verzinktem Stahl und die hohe Schließkraft von 52 Newton sollen für ein kraftvolles Zupacken an den Angüssen sorgen.
Eine weite Backenöffnung ermögliche das zuverlässige Greifen großer Angüsse, so der Hersteller. Verschlissene Greifbacken seien einfach austauschbar. Fipa bietet die Greifzangen der Serie außerdem mit und ohne Sensor an. Greifzangen mit direkter Abfrage haben eine großflächige Sensorbetätigung. So erfasst der Sensor den erfolgreichen Greifvorgang unabhängig von der Position des Angusses in der Greifzange. Sensoren, wahlweise mit PNP- oder NPN-Schaltausgang, erleichtern die Anpassung an die übergeordnete Steuerung.
Außerdem gibt es die Greifzangen mit geraden Greifbacken und Sägezahn-Greifbacken. Sägezahn-Greifbacken sorgen für sehr hohe Haltekräfte. Die Greifzangen ohne Abfragefunktion haben eine zusätzliche Greifbacken-Variante mit auswechselbaren HNBR-Pads. Die Greifzange GR04.2016H mit HNBR-Pads ist abdruckarm, verschleißfest, bis 160 Grad Celsius temperaturbeständig sowie LABS- und silikonfrei. as