Greifer
Optimales Blech-Handling
Der neue Glockensauggreifer Sax von Schmalz passt sich durch einen hohen Hub optimal an komplex geformte Werkstücke an. Damit eignet er sich laut Hersteller besonders für die Handhabung von Karosseriebauteilen, für das Entstapeln von Blechplatinen oder für die Be- und Entladung von CNC-Metallbearbeitungs- und Laserschneidmaschinen.
Durch die strukturierte Saugfläche nimmt der Sax sehr hohe Querkräfte auf und hat eine hohe Haltekraft. So handhabt er geölte Bleche besonders schnell. Auch Werkstücke mit aufgerauter Oberfläche halte er zuverlässig, dafür sorge die flexible, anpassungsfähige Dichtlippe. Schmalz hat den Sax aus dem Kunststoff Elastodur konstruiert. Dieser ist verschleißfest und besitzt eine deutlich höhere Standzeit als vergleichbare Werkstoffe. Außerdem widersteht das Material Ozoneinfluss und aggressiven Ziehölen. Schmalz bietet den Sax mit verschiedenen Anschlusstypen. Er ist in sieben Baugrößen mit Saugflächen in 30, 40, 50, 60, 80, 100 und 115 Millimeter Durchmesser erhältlich. as