Sicher verriegelt

Gimatic entwickelt 4.0-Handwechselsystem

Gimatic hat sein einfaches Handwechselsystem SQ weiterentwickelt und für die Industrie-4.0-Robotik salonfähig gemacht. Die roboterseitige Grundplatte gibt es nun in einer Ausführung mit einer sicheren Verriegelung, die sensorabgefragt ist.

Der SQ-Handwechsler von Gimatic hat jetzt eine sichere Verriegelung. © Gimatic

Das laut Hersteller schon in der Vorgängerversion bewährte Wechselsystem basiert auf einfachen Grundplatten in den Größen 100 mal 100, 150 mal 150 und 250 mal 250 Millimeter. Die roboterseitige Grundplatte ist mit allen bestehenden Grundplatten der Greiferseite kompatibel. Ein integrierter Keilmechanismus sorgt dafür, dass die Platte der Greiferseite ganzflächig belastet und so lagegenau fixiert wird. Winkelfehler am Robotergreifer sind damit ausgeschlossen. Der Vierkant-Schnellwechsler lässt sich mit nur einem Griff betätigen.

Die Verriegelung ist formschlüssig und wird mit einem Sensor angefragt. Die Sensorabfrage dient zur Erkennung, dass das Greifersystem sicher sitzt – ein wichtiges Feature für Industrie 4.0-Anwendungen. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Flexible EOAT

Hält, was kommt

Bisher mussten beim Handling von Bauteilen mit unterschiedlichen Formen die EOAT-Lösung passend zur Geometrie eingesetzt werden. Gimatic hat die Aufhängungen und Kugelgelenke für Saugnäpfe so flexibel gestaltet, dass Bauteile mit unterschiedlichen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige