Kategorie Komponenten für Handhabung
handling award für flexibles Greiferkissen
Der dritte Preis des handling awards in der Kategorie Komponenten für Handhabung und Montage ging an Formhand. Das Unternehmen hatte sich mit einem hochflexiblen Greifer zur universellen Handhabung von Objekten beworben.
Eine flexible Handhabungstechnik leistet einen wichtigen Beitrag für eine effiziente Produktion. Das junge Unternehmen Formhand hat ein gleichnamiges Produkt entwickelt, eine Art Greiferkissen, das unterschiedliche Bauteile handhabt. Es handelt sich dabei um eine Kombination eines granulatgefüllten Kissens mit einem Niederdruckflächensauger.
Die Anzahl der notwendigen Greifer für diverse Bauteile der Industrie lässt sich durch Cluster-Bildung und mithilfe der Formhand-Technologie um 60 bis 70 Prozent reduzieren. Die vorgestellte Technologie ermöglicht es außerdem, Handhabungsprozessen, die bisher auf starre Greifer ausgelegt waren, neu zu gestalten; in der Prozessoptimierung liegen weitre Einspar- und Effizienzsteigerungspotenziale. Auch die Handhabung von Textilien sowie in der Intralogistik sind Einsatzbereiche für die Formhand.
Diese Greifer sind in der industriellen Welt eine radikale Neuerung, da sie bewusst flexible Elemente in einer starren Produktionswelt einsetzen, sagen die Erfinder. Dieses Umdenken erzeuge technische Vorteile und mehr Kundennutzen. Bei Kontakt mit einem Objekt schmiegt sich das Formhand-Kissen an die Bauteilkonturen an. Beim Greifen bewirkt der Volumenstrom eine Verdichtung des Granulats, dadurch wird die Kontur des Objekts beibehalten und seine Position stabilisiert.
Bisherige Handhabungssysteme setzen eine präzise Positionierung der Greifer voraus, daher ist es erforderlich, die Handhabung schon bei der Bauteilentwicklung vorzudenken, um ausreichende Greifpunkte zu erhalten; bei der Formhand müssen keine Greifpunkte mehr eingeplant werden. pb