Schwenkblech

Fixiert die Schachtel

Das Zuführband an Kartoniermaschinen von Rovema sorgt für eine kontinuierliche Zuführung von Faltschachteln in das Magazin. Die auf der Kante stehenden Faltschachteln werden üblicherweise mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Metallbügeln oder Winkelblechen in einer senkrechten Position gehalten.

Schwenkblech für das Kartonzuführband

Bedienkomfort und Funktionssicherheit bietet nun das Schwenkblech für das Kartonzuführband. Es wird durch eine Gleitschiene geführt und liegt auf dem Transportgurt des Zuführbands auf. Dadurch fährt es sicher mit dem Faltschachtelstapel mit. Zudem lassen sich die Schachteln während des Bestückens durch die Fixierung des Schwenkblechs an der Gleitschiene gut handhaben. Durch einfaches Verschieben des Schwenkbleches können nachgelegte Faltschachtelstapel in beliebiger Größe problemlos erfasst und stabil abgestützt werden. Das Schwenkblech erleichtert Anwendern das Bestücken des Kartonzuführbands sowie die Handhabung der Faltschachtelstapel. Es ist für alle Faltschachtelgrößen einsetzbar. Der Nachrüstsatz besteht aus Schwenkblech mit Scharnier und Führungswagen sowie einer Führungsschiene entsprechend der Zuführbandlänge. Zudem sind eine Staubschutz-Abdeckung für die Führungsschiene und Befestigungsmaterial im Nachrüstsatz enthalten. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Setzeinheit

Hier sitzt die Verbindung

Stöger Automation stellt eine Technologie vor, bei der Verbindungselemente als Schüttgut in einem Zuführsystem vereinzelt und über einen flexiblen Zuführschlauch automatisch der Setzeinheit lagerichtig zugeführt werden.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Modulare Transfersysteme

Optimierte Wege

Schnaithmann Maschinenbau hat den CNC-Zerspanungsspezialisten Wesa mit einer Doppelroboter-Automationsanlage beliefert. Die Anlage dient der automatisierten Be- und Entladung von Werkzeugmaschinen samt hundertprozentiger Qualitätsprüfung der...

mehr...

Zuführen von Ronden und Platinen

Automation in Blech

Automatisches Handhaben von Blechteilen befindet sich schon immer im Fokus der Automationsplaner und Techniker, weil scharfe Gratkanten zu Handverletzungen führen und hohe Zuführleistungen verlangt werden. Bei großen Teilen müssen sogar mehrere...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

SCARA-Roboter AR-F500

Neuer Montage-Geselle

Hirata Engineering Europe bietet nun eine neue Generation von Scara-Robotern an. Die vierachsigen Maschinen der AR-F-Serie lösen die Vorgängergeneration ab und seien ideal für schnelle und flexible Montage- und Handhabungsaufgaben geeignet.

mehr...

Roboter vorgeführt:

Denso: Schütteln und Drehen

Die flexible Einsetzbarkeit seiner Roboter steht im Motek-Mittelpunkt bei Denso. Der Hersteller von Kleinrobotern wird eine Applikation präsentieren, die das Zusammenspiel der unternehmenseigenen sechsachsigen neuen VS-Roboter mit dem RC8 Controller...

mehr...