Karrierekongress

Andreas Mühlbauer,

WomenPower auf der Hannover Messe

Mit mehr als 1.000 Teilnehmer*innen startet am 21. April der Karrierekongress WomenPower im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover. Die Deutsche Messe richtet diesen bedeutenden Karrierekongress bereits zum zwanzigsten Mal im Rahmen der Hannover Messe aus.

Der Karrierekongress WomenPower findet im Rahmen der Hannover Messe statt. © Deutsche Messe

Unter dem Motto „Celebrate Diversity“ erleben die Teilnehmer*innen ein inspirierendes Programm, das sich in vier Themen gliedert: „Entrepreneurship“, „Leadership“, „Career“ sowie „New Work“. Die Eröffnungsrede zum Karrierekongress WomenPower hält in diesem Jahr Dr. Ariane Reinhart, Mitglied des Vorstands der Continental AG. Dort sollen bis 2025 25 Prozent aller Führungspositionen mit Frauen besetzt werden. Im fünfköpfigen Vorstand sind bereits heute zwei von fünf Positionen mit Frauen besetzt, das ist im DAX ein Spitzenwert.

Im Anschluss startet das Programm mit rund 35 Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden. Zu den Highlights zählt die Podiumsdiskussion zum Thema Arbeitswelt im Wandel mit Dina Reit, CEO bei SK Laser, sowie Prof. Barbara Schwarze vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.

Weitere Highlights sind die Workshops von Carmen Wegner zum Thema „Erfolgsfaktor Netzwerk. Wie man ein belastbares Netzwerk aufbaut und pflegt“ oder von Jutta Talley, die den Teilnehmer*innen erläutert, wie Frauen attraktiv und authentisch im Podcast sprechen. Kerstin Kahrens und Ina Wiesenthal von Etage.Sieben zeigen, wie der Weg zu mehr Effizienz und einer guten Arbeitskultur funktioniert.

Anzeige

Für viele Kongressteilnehmer*innen steht neben der Wissensvermittlung auch das Thema Netzwerken im Mittelpunkt. Deshalb veranstaltet die Deutsche Messe am Vorabend des Karrierekongresses erneut die Networking Night. Dort können sich Teilnehmer*innen und Referent*innen in angenehmer Atmosphäre austauschen und ihr jeweiliges Netzwerk erweitern.

Das vollständige Programm steht im Internet zur Verfügung. Neben Vorträgen, Seminaren und Workshops bietet WomenPower auch eine begleitende Ausstellung. Dort informieren in diesem Jahr mehr als 20 Unternehmen, Verbände, Netzwerke, Organisationen und Trainer über Karriereperspektiven, Studien, Coaching- und Mentoring-Angebote sowie weitere arbeitspolitische Themen und Trends.

Neu ist in diesem Jahr, dass WomenPower bereits am Messemontag, 17. April, ein Panel auf der Industrial Transformation Stage gestaltet. Zu dem Thema Dekarbonisierung diskutieren Judith Wiese, Mitglied des Vorstands der Siemens AG, Kamila Flidr, Director Material Information, Altair, Lisa Reehten, Geschäftsleitung Bosch Climate Solutions, Bosch Gruppe, sowie Dr. Frauke Reinders, Head of Sustainability Management IMA, Phoenix Contact.    

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Individuelle Bauteile

Neue Eigenschaften, neues Design

Das junge Unternehmen Blueprint Advanced Manufacturing aus Memmingerberg stellte individuelle Bauteile in industrieller Qualität vor. Von der Idee über die Produktion bis zur Auslieferung ermöglicht Blueprint als Entwicklungs- und Fertigungspartner...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Automatisierung

Intelligente Fertigung mit IoT

Die Einführung von Automatisierung für die intelligente Fertigung hat sich beschleunigt. Daher hat NexAIoT sowohl OT- als auch IT-Systeme durch die Integration von selbst entwickelten Datenzentren und Daten aus digitalen Fabriken verbessert.

mehr...
Anzeige

Klettbandhalter

Gesicherte Kabelführung leicht gemacht

Der Kabelmanagement-Spezialist icotek hat seine neuen Klettbandhalter KBH-R und KBH-S vorgestellt. Die Klettbandhalter bieten, in Kombination mit Klettbändern eine Alternative zu herkömmlichen Kabelbindern. Die KBH-Serie dient der Kabelhalterung und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Software-Lösung

CRM-Software für den Maschinenbau

Die Vernetzung von Mensch, Maschine und Produkten zählt zu den größten Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Deshalb hat Adito eine Software-Lösung für die Maschinen- und Anlagenbaubranche entwickelt, die Ihnen hilft, genau diese...

mehr...