Arbeitssicherheit

Neue Wege beim Exzenterdrehen

Der Einsatz von Excenterspannzangen oder Fräsinterpolation zur Fertigung exzentrischer Werkstücke sind mitunter teuer und zeitintensiv. Einen wirtschaftlichen Ansatz zum außermittigen Drehen soll die Interpolation der X-, Y- und C-Achse bringen. Diese einfache Lösung der kombinierten Bewegungsabläufe von Vertikalhalter (X-/Y-Achse) und der Hauptspindel (C-Achse) lässt sich auf mehreren Drehautomaten anwenden. Versuche zeigten, dass die Oberflächenqualität gut ist und die Formabweichung der Rundheit bei Drehdurchmessern bis 32 Millimeter maximal fünf Mikrometer beträgt.dr

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Zerspanen

Fix oder einstellbar?

Das ist hier die Frage. Das Unternehmen Erwin Halder bietet seine Exzenter- Schnellspanner nun in vier unterschiedlichen Varianten an. Ob in fixer oder einmal einstellbarer Ausführung, mit Innengewinde oder mit Schraube, die Schnellspanner sind so...

mehr...

Zerspanen

Das kleine Los

bewältigen Anwender der Langdrehautomaten Cincom Evolution von Citizen. Bei den Modellen sorgen kurze Rüstzeiten, rasante Eilgänge und eine neuen Steuerung dafür, dass die Nebenzeiten der Langdrehautomaten um bis zu 40 Prozent sinken.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Sicherheitstechnik

Flexibles Schutztürsystem

Die Digitalisierung der Fertigungs- und Prozessindustrie ist auf dem Vormarsch. Kommunikations- und netzwerkfähige Sicherheitstechnik von Euchner unterstützt Unternehmen dabei, diesen Wandel mitzugestalten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige