Rapidtech

SLM Solutions zeigt neue Universalanlage

SLM Solutions, Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, präsentiert auf der Rapidtech die neue SLM 280 2.0 mit 2x 700 W Lasern. Diese Maschine bildet den gesamten Prozess des Seletive Laser Melting (SLM)-Verfahrens ab.

Selective Laser Melting Maschine SLM 280 2.0.

Sie ist als „Universalanlage“ konzipiert, die sowohl im F+E-Bereich als auch für die Produktion von hochkomplexen Bauteilen eingesetzt wird.

Das Fachforum Luftfahrt bereichert SLM Solutions überdies mit einem Praxisbeitrag. David Wilckens, Head of Business Development Aerospace Industries bei SLM Solutions, berichtet am 22. Juni unter dem Titel: „Anwendung des Selektiven Laserschmelzens in der Luft- & Raumfahrt“ über aktuelle Trends und gibt Einblicke, wie realisierte Bauteile in der Praxis mit der SLM Fertigungstechnologie entstehen.

Stefan Ritt, VP-Head of Global Marketing and Communications, erläutert: „Unser Ziel ist die Erforschung und Entwicklung von effizienten und hochqualitativen Lösungen für die Produktion von Prototypen, Kleinserien und individuellen Serienprodukten unter der Prämisse, dem Kunden eine höchstmögliche Produktivität bei gleichzeitiger Flexibilität zu liefern. Die Rapidtech greift diesen Trend auf und widmet ihm mit dem Fachforum 3D Metal Printing eine eigene Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Wir gehen mit den Besuchern in den Dialog und freuen uns auf viele gute Fachgespräche.“ kf

Anzeige

Rapidtech, Halle 2, Stand 928

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

3D-Druck in Farbe

Jetzt auch in Farbe

Weiterentwickelte Technologien erschließen immer neue Möglichkeiten im 3D-Druck. Dies gilt für die produzierten Mengen, aber auch die Eigenschaften der Erzeugnisse. Mittlerweile lassen sich bereits fünf-stellige Stückzahlen wirtschaftlich...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige