Additive Fertigung
Rezepturen und Stücklisten
gegeneinander abzugrenzen, würde hier zu weit führen und finden Sie im Internet an mehr geeigneter Stelle. Wir berichten lieber, wie Sie besser an Ihre Stücklisten herankommen. Ein neues, modular aufgebautes Add-On ermöglicht nämlich den komfortablen Export von Stücklisten aus dem CAD-Programm Solidworks ins ERP-System Deleco. Dies vereinfacht und automatisiert die Zusammenarbeit zwischen der Konstruktion mit vor- und nachgelagerten Bereichen im Unternehmen.
Deleco-Anwender profitieren vom automatisierten Export der Stücklisten aus dem Konstruktionsprogramm heraus in verschiedenen Formaten, z.B. Text oder Excel. Über eine grafische Nutzeroberfläche wird definiert, welche Daten wie übernommen werden sollen. Die extrahierten Daten lassen sich anschließend in vielerlei Hinsicht nutzen. Beispielsweise vereinfacht das Add-On die Aufbereitung von Stücklisten als Anlage zu Rechnungen. Während unter Nutzung des herkömmlichen Solidworks-Stücklistenexports die gewonnenen Daten oft nur ein limitiertes Erscheinungsbild aufweisen und meist manuelle Nacharbeiten erfordern, haben Anwender mit dem neuen Add-On vielfältige Möglichkeiten, unter Vorgabe individueller Formatierungen sofort kundengerechte Übersichten zu erstellen.
Neben den reinen Export-Funktionalitäten beinhaltet das Add-On noch eine Reihe zusätzlicher Erweiterungen. So kann Konstrukteuren zu bestimmten Eigenschaften der Stücklisten-Bestandteile eine definierbare Auswahl von Werten vorgegeben werden, die diese dann zuordnen. Über ein Info-Tool lassen sich Zusatzinformationen wie Lagerbestand, Preis und Lieferant aus dem ERP-System direkt in Solidworks aufrufen. Ein Bildgenerator erzeugt zu jedem Teil in der Baugruppe ein Bild, das in der Stückliste angezeigt werden kann. Diese Darstellung verdeutlicht die Inhalte insbesondere komplexer Stücklisten. Außerdem wird ein erweiterbares Wörterbuch mitgeliefert, um benutzerdefinierte Eigenschaften der Teile und Baugruppen vom deutschen in eine weitere Sprache zu übersetzen. ee