3D-Druck
Austauschbaren Extruder
Makerbot bringt mit dem Smart Extruder+ einen austauschbaren Extruder für seine 3D-Drucker der Fünften Generation auf den Markt. Mit dem Extruder soll sich eine gesteigerte Druckleistung über einen längeren Zeitraum hinweg erzielen lassen.
Getestet wurde er sowohl beim Hersteller als auch der Mutterfirma Stratasys. Insgesamt wurden 5.800 Drucke von zwei Gruppen fertiggestellt, um eine unabhängige Überprüfung der Testergebnisse zu gewährleisten. In diesen Tests hat der Smart Extruder+ über 700 Stunden auf einem Makerbot Replicator gedruckt - das entspricht 2,32 km PLA-Filament. Über 90 Prozent der Testgeräte hat nach über 1.200 Stunden geleisteter Druckzeit noch erfolgreich gedruckt.
Verbessert wurde etwa das Wärmemanagement-System sowie der PTFE Schlauch, durch welchen das Filament in die Düse eingeführt wird. Zudem startet der Druckvorgang schneller und die Bauplatte lässt sich besser regeln. Die intelligenten Sensoren innerhalb des Extruders wurden für höhere Leistung und für einen durchgehend zügigen Druckvorgang optimiert. Das Sensor-System kommuniziert mit Makerbot-Desktop und -Mobile, um Anwender immer über den Druckfortschritt auf dem Laufenden zu halten. Die Filament-Sensorerkennung benachrichtigt den Anwender beispielsweise via PC oder Smartphone, sobald das Filament ausbleibt und pausiert den Druck automatisch, um eine Wiederherstellung des Druckes zu ermöglichen. -mc-
Makerbot, Rheinmünster, Tel. 07229/77720, eu.makerbot.com