Automatisierte Werkzeugverwaltung
Toolmanagement für alle Unternehmensgrößen
Arno Werkzeuge, Hersteller von Zerspanungswerkzeugen, präsentiert auf der diesjährigen Metav in Düsseldorf seine neueste automatisierte Bestandsführung von Werkzeugen.
Matchmaker+
In Halle 14, Stand C64 stellt er das neue Toolmanagementsystem vor, das die Basis für effektive Prozesse in einem modernen Unternehmen legt. Der Hersteller verspricht sowohl kleinen wie auch großen Unternehmen den wirtschaftlichen Einstieg in die automatisierte Werkzeugverwaltung. Neben dem Toolmanagementsystem zeigt der Hersteller leistungssteigernde Zerspanungswerkzeuge zum Drehen, Stechen, Bohren und Fräsen.
Zusätzlich zu den bisherigen Systemen StoreManager Start und StoreManager Pro, bietet Arno Werkzeuge ein neues Modell zur Werkzeugverwaltung an: den StoreManager Duo. Hatte man bisher die Qual der Wahl zwischen einem Karussellsystem für kleine Artikel oder einem Schubladensystem für große Artikel, so erfüllt der neue StoreManager Duo beide Ansprüche.
Der obere Teil verfügt über das bewährte Karussellsystem für kleinere Artikel mit 360 Fächern in 2 verschiedenen Größen und Formen. Der untere Teil des Schrankes bietet Staumöglichkeiten für größere Teile in 4 Schubladen mit 100 mm und 200 mm Höhe. Jede einzelne Schublade ist je nach Inhalt beliebig anpassbar. Die integrierte Software zeigt dem Benutzer an, in welchem Bereich der Schublade das gewünschte Teil zu finden ist.
Mit einer interessanten Mietmöglichkeit dieses Modells stehen nicht nur kleineren Firmen vielversprechende Optionen zur Verfügung. Arno Werkzeuge räumt den Kunden ein 30-tägiges Rückgaberecht ein, um größtmögliche Zufriedenheit zu garantieren. Der geringe Platzbedarf von 0,64m² sowie die echte Kostentransparenz durch garantierte Einzelentnahme und die sofortige Verfügbarkeit (ab Lager) machen das System zusätzlich zukunftsweisend.
Neben dem Toolmanagementsystem stellt der Hersteller Erweiterungen beim Fräsen, Bohren und Stechen vor. Weitere Direktaufnahmen für Stechanwendungen und neue Drehhalter mit zielgerichteter Innenkühlung versprechen unkompliziertes Handling und verbesserte Standzeiten. cs