Zerspanen
Die neuen elektronischen Überlastrelais
von Siemens A&D sollen einen lückenlosen Motor- und Anlagenschutz von 0,1 bis 630 Ampere ermöglichen. Sie sind erhältlich für Standard- und gehobene Anforderungen. Diesen Strombereich decken die Geräte durch die großen Einstellbereiche mit einer minimalen Variantenzahl ab, die gegenüber Bimetall-Relais um bis zu 90 Prozent reduziert ist. So benötigt man beispielsweise zur Abdeckung des Strombereichs 2,4 bis 25 Ampere nur ein einziges Gerät für gehobene Anforderungen, bei Bimetall-Relais wären bis zu elf Geräte nötig.
Eine weitere Reduzierung der Variantenvielfalt ergibt sich aus dem modularen Aufbau der Geräte für gehobene Anforderungen, bestehend aus Stromerfassungs-, Auswertungs- und Erweiterungsmodulen. Diese Geräte ermöglichen durch Anschluss eines PTC-Fühlers einen Motorvollschutz und übermitteln beispielsweise Warnmeldungen und Stromwerte direkt zur Weiterverarbeitung an die SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung). Der Hersteller nennt verringerte Lager- und Produktvarianz, vereinfachte Projektierung, Montage und Inbetriebnahme sowie erhöhte Anlagenverfügbarkeit als wesentliche Vorteile.sg