Zerspanen
Stickstoff-Verbrauchsmessung
Durch den Einsatz neu entwickelter Sensoren konnte der Messbereich für die Verbrauchsmessung von Stickstoff, Argon oder anderen Passivierungsgasen deutlich erweitert werden – beispielsweise in Stickstoff von 60 auf 160 Meter pro Sekunde. Damit kann der Durchfluss auch in unterdimensionierten Rohrleitungen gemessen werden. Interessant für den Anwender ist, dass der Einbau nachträglich in jedes geeignete Rohr erfolgen kann. Durch eine speziell entwickelte Durchgangsverschraubung kann der Sensor mehrfach ein- und ausgebaut werden und eignet sich somit auch für den mobilen Einsatz. Er verfügt über zwei parallel arbeitende Ausgänge (1 × digital, 1 × analog), so dass gleichzeitig der Anschluss an ein lokales Anzeigegerät und an die übergeordnete Leittechnik möglich ist. Das typische Anwendungsgebiet ist die Verbrauchsmessung von Stickstoff, Argon und anderen Passiviergasen sowie von Druckluft in industriellen Anlagen mit bis zu 16 bar Überdruck.st